Hallo,
Das ist das Problem. Die Frage war aber anders.
ja, aber es wird doch erlaubt sein, auch über den engsten Fragebezug hinaus eine Antwort zu geben?
Wie wäre es mit einer Dampfwalze? Kannst die ganze Familie
ernähren.
Der Effekt des Klopfens ist nicht nur die Vergrösserung, sondern das Fleisch wird auch zarter. Darauf kommt es an.
Komisch, dass man einem Küchenmeister und Küchenchef, Profi seit 41 Jahren (gemäß deiner Visitenkarte) so etwas erklären muss.
Wenn es da noch etwas an Fett oder Sehnen abzuschneiden gibt,
dann wechsele man den Metzger, und zwar sofort 
Zu fein dazu?
Ich bin nicht zu fein, um Fleisch von Fett zu befreien. Aber bei einem guten Metzger oder einer guten Fleischabteilung wirst du Kalbsschnitzel immer praktisch ohne Fettränder erhalten (kleine Ränder können dran sein, aber die lassen sich normalerweise mit bloßer Hand abzupfen). Das liegt am Stück, aus dem das Kalbsschnitzel geschnitten wird.
Komisch, dass man einem Küchenmeister und Küchenchef, Profi seit 41 Jahren (gemäß deiner Visitenkarte) so etwas erklären muss.
Und dann noch diese Tonart?
Welches Problem du hier hast mit meiner Tonart, das möchte ich mit dir nicht weiter diskutieren, denn es ist sicher DEIN Problem, nicht meines. Ich habe den Tonfall des Ausgangsposting („1. Man nehme… 2. Man nehme…“ etc.) aufgenommen, das wird ja eventuell gestattet sein.
Arme Patienten.
Ich könne natürlich mit einem „Deine armen Essensgäste!“ kontern, aber vielleicht erklärst du auch einfach, wo genau dein Problem liegt. Aber vielleicht beschreibst du es besser im Psychologiebrett, und keine Sorge, ich werde mich dazu nicht äußern.
Gruß
Tahere
Hallo Tahere
,
von Schweinefleisch halte man sich auf jeden Fall fern, man
nehme bitte Kalbsschnitzel, sonst nichts.
Das ist das Problem. Die Frage war aber anders.
Man nehme Scheiben, die vor dem Klopfen etwa einen
dreiviertelzentimeter bis einen Zentimeter in der Dicke
messen. Ich halte 150 bis maximal 200 Gramm für eine gute
Größe, aber jeder nach seinem Appetit.7
Wie wäre es mit einer Dampfwalze? Kannst die ganze Familie
ernähren.
Wenn es da noch etwas an Fett oder Sehnen abzuschneiden gibt,
dann wechsele man den Metzger, und zwar sofort 
Zu fein dazu? Und dann noch diese Tonart? Arme Patienten.
Das Fleisch wird gewaschen.
???
Danach mußt du dich entscheiden, was für ein Schnitzel du
zubereiten willst, Wiener Art oder Natur oder á la Holstein,
mit Jägersauce oder wie auch immer. Ich zum Beispiel mag ein
gutes Wiener Schitzel sehr gerne.
Das Wiener Schnitzel musst Du unbedingt in AT essen.
Weltspitze. Schade dass ich meine Zähne nicht geschliffen
hatte. Und das in einem **** Hotel in Oberösterreich. Peinlich
für meine AT-Gäste die meinten, schon mal hier, musst Du
unsere Spezialität essen. Es war den Leuten später sehr
peinlich.
Also dann lieber ein Schnitzel wie in Spanien. Aus Rind und
Butter zart.
Warum eigentlich nicht ein Schnitzel Wiener Art? Schon
gut, Du magst kein Schwein. Andere aber doch.
Gruß
Claude