Schweiss-Sand für die Sandkiste

Hallo,

heute habe ich bei´m Kieswerk Spielsand für unsere Sandkiste besorgt. Mir wurde sogenannter Schweiss-Sand verkauft. Warum heisst der so ?

Hoss

Hi Hoss,

Warum heisst der so ?

Schweißsand nennen die Maurer den feinen Sand, mit dem der letzte Außenputz angemacht (das heißt tatsächlich so) wird. Dieser Sand enthält so gut wie keinen Ton oder Lehm. Ich kenne leider keinen Maurer, der die Herkunft des Namens erklären kann - die Alten sterben weg, und die Jungen kennen nur noch den Fertigputz.

Gruß Ralf

Hallo!

Beim Feuerschweißen wurde früher vom Schmied ab und zu eine Prise Sand hinzugegeben. Dieser Sand war sehr fein , von besonderer Zusammensetzung und verhinderte Oxidationshäute.

Feuerschweißen: Zusammenhämmern und -drücken der auf Weißglut erhitzten Schweißstellen unter Zugabe von Schweißmitteln zur Verhinderung von Oxidationshäuten.

Ich glaube, ich erinnere mich an einen kleinen Sandbehälter, der an der Esse angebracht war.

Grüße Max.

Hi Hoss,

beide Vorredner haben recht. Der Name stammt daher, daß dieser Sand früher(?!) beim Verschweißen verwendet wurde. Da es sich um sehr sauberen Quarzsand ohne störende Eisenoxide, Lehm und Ton handelt, verwenden Maurer und Putzer ihn und haben den Namen einfach übernommen.

Gandalf