Hallöchen zusammen!
Ich weiß, das Thema Schweißflecken wurde hier schon mehrfach erörtert, allerdings mit Ergebnissen, die mich nicht zufriedenstellen bzw. die nicht auf mein Problem übertragbar sind.
Mein Freund schwitzt nachts unglaublich, so dass die Bettwäsche auf seiner Seite des Betts ein einziger Schweißfleck ist (knallgelb, während meine noch blütenweiß ist). Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das rausbekomme? Mit in Zitronensäure oder in Klorix einweichen und danach waschen hab ichs schon ergebnislos versucht. Es wurde zwar heller, ging aber nicht ganz raus.
Übertragbar sind die anderen Threads deshalb nicht, weil viele gleich Tipps zum Entfernen von Deoflecken geben, statt zu überlegen, dass Schweißflecken etwas anderes sind.
Hallo zurück,
Ich weiß, das Thema Schweißflecken wurde hier schon mehrfach
erörtert, allerdings mit Ergebnissen, die mich nicht
zufriedenstellen bzw. die nicht auf mein Problem übertragbar
sind.
Mein Freund schwitzt nachts unglaublich, so dass die
Bettwäsche auf seiner Seite des Betts ein einziger
Schweißfleck ist (knallgelb, während meine noch blütenweiß
ist).
Gegenfrage(n)
- welche Bettwäsche? Synthetic oder Baumwolle/leinen?
- wie lange lässt Du die Wäsche im Bett/wie oft wechselst Du?
- bei wieviel Grad wäschst Du?
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das
rausbekomme?
im Zweifelsfall mit Einweichen über 24 Stunden und echtem Kochen = nicht in der WaMa, sondern im Großkochtopf auf dem Küchenherd. Waschmittel und KALTES Wasser in den Topf, erhitzen, kräftig aufwallen lassen und wieder in der Waschflotte abkühlen lassen.
Dann kalt ausspülen
Mit in Zitronensäure oder in Klorix einweichen
und danach waschen hab ichs schon ergebnislos versucht. Es
wurde zwar heller, ging aber nicht ganz raus.
Kannst Du das Material nicht kochen, verwende es nie mehr für ein Bett für Deinen Freund. Easywash ist zwar nett, macht das Leben aber in manchem Fall eher schwerer, denn leichter.
Gegenmaßnahmen:
kriege mal raus, unter welcher Art Bettwäsche Dein Freund nicht schwitzt.
Mancher Mann braucht schlicht eine dünnere Decke, bzw. mehr Raumkälte. Du selbst kannst Dich ja einmummeln. Aber wer stark schwitzt, sollte das nicht.
Statt Federbett lieber eine dünne, waschbare Seidendecke, oder eine dünne Wolldecke, oder sogar nur ein Bettlaken. Auf alle Fälle Material, das notfalls täglich gewaschen werden kann.
Wer extrem schwitzt, braucht jeden Tag ein frisches Bett. Nach einer einzigen Nacht ist verschwitzte Wäsche nicht gelb, sondern höchstens nass. Dann kann man auch bei niedrigeren Temperaturen waschen.
viel Erfolg
Geli
Gegenfrage(n)
- welche Bettwäsche? Synthetic oder Baumwolle/leinen?
- wie lange lässt Du die Wäsche im Bett/wie oft wechselst Du?
- bei wieviel Grad wäschst Du?
Ist Baumwollbettwäsche. Ich wechsle etwa einmal pro Woche und wasche bei 60 oder 90 Grad, jenachdem wie ich grade Lust habe.
im Zweifelsfall mit Einweichen über 24 Stunden und echtem
Kochen = nicht in der WaMa, sondern im Großkochtopf auf dem
Küchenherd. Waschmittel und KALTES Wasser in den Topf,
erhitzen, kräftig aufwallen lassen und wieder in der
Waschflotte abkühlen lassen.
Dann kalt ausspülen
ok, danke, werd ich mal ausprobieren
Gegenmaßnahmen:
kriege mal raus, unter welcher Art Bettwäsche Dein Freund
nicht schwitzt.
Mancher Mann braucht schlicht eine dünnere Decke, bzw. mehr
Raumkälte. Du selbst kannst Dich ja einmummeln. Aber wer stark
schwitzt, sollte das nicht.
Kann ich vergessen. Der schläft sogar im Sommer unter ner dicken Daunendecke. Er weigert sich, eine andere Decke zu nutzen. Aber es geht ja auch und vor allem primär ums Kopfkissen…
Wer extrem schwitzt, braucht jeden Tag ein frisches Bett.
Joah, aber das sehe ich nicht ein, dem jeden Tag einen neuen Bezug zu verpassen und so viele Garnituren hab ich auch nicht. Da wäre ich ja mit nichts anderem als Bettwäsche waschen beschäftigt.
viel Erfolg
Geli
Danke,
Sarah
dummschwitz
Er weigert sich, eine andere Decke zu
nutzen.
ein mann muß tun, was ein mann tun muß.
dann soll er seinen dreck selber waschen, oder in der soße weiterschimmeln.
wessen problem ist das?
bitteschön,
e.c.
Hallo Sarah,
Aber es geht ja auch und vor allem primär ums Kopfkissen…
Hast du schon mal bedacht, dass das Problem nicht (oberflächlich) auf den Kopfkissenbezug beschränkt ist ? Bei einer so heftigem Schweissanfall wird der überwiegende Anteil davon im Kissen „versickern“. Die spannende Frage ist, wie dein Freund dieses „entsorgt“. Müsste doch in seinen Zuständigkeitsbereich fallen.
Gruß
Karl