Schweißfüße in Wohnung-wie verhindern?

Hallo,

letztens war ich auf eine Party eingeladen. Ich ging mit einem Kumpel hin. Die Party fand in einer Wohnung statt. Es war recht warm und die Schuhe anzubehalten war für meinen Kumpel eine Quälerei. Er hatte Sneakers an und darunter keine Socken. Nachdem er die Gastgeber fragte durfte er die Schuhe ausziehen. Schon bald allerdings machte sich ein unangenehmer Schweißgeruch bemerkbar. Das war meinem Kumpel peinlich und er zog die Schuhe wieder an nachdem man auch bemerkte daß es die Gäste merkten.

Meine Frage nun: Wie kann man einen solchen „Geruch“ verhindern.
Denn es wäre kein Problem gewesen wenn er sonst ohne Geruch barfuß geblieben wäre.

Grüße,

Ralf

Hi,
ein erster Schritt wäre schon mal im Schuh Socken anzuziehen. Wenn man die Schuhe barfuß anzieht, sammelt sich da schnell eine gammelde Mischung aus Schweiß, abgestorbenen Hautzellen und feuchtem Schuhleder an.

A.

ein Plädoyer für Echtleder-Schuhe!
Hallo Ralf,

müffelnde Füße sind wegen unserer Söhne und ihrer Freunde ein immer mal wiederkehrendes Thema gewesen.

Als Grundursache für den unangenehmen Fußgeruch haben sich immer wieder Sportschuhe aus synthetischem Material herausgestellt!!!

Es helfen weder Schuhspray noch Fußspray, erst wenn die einmal stinkenden, infizierten Schuhe aus Kunstleder in der Mülltonne waren, war die Luft wieder rein.
Bei Lederschuhen haben wir das Problem nicht.
Aber gerade unser jüngster Sohn findet dann doch hier oder da, im Internet oder im Urlaub wieder chice Sportschuhe, die ja so preiswert waren, aber es sind keine Lederschuhe!
Irgendwann fängt es ganz langsam an, dass Schuhe und Füße (trotz tägl. Duschen und Deo) extrem stinken, und irgendwann weitet sich der Duft derart aus, dass die Familie fordert: Schuhe raus in den Hof! Da die dann immer noch zu schade zum Wegschmeißen sind, stinken dann sämtliche getragenen Socken im Wäschekorb oder neben der Waschmaschine im Keller aufdringlich vor sich hin.

Geschlossene Schuhe barfuß zu tragen ohne wenigstens die kurzen Sneakersocken, die man ja täglich wechselt, das ist sicher nicht recht hygienisch. Aber bei Lederschuhen passiert auch hierbei nicht viel.

Leder belüftet den Fuß, vermeidet ein anaerobes Klima, sorgt für trockenere Füße, hilft Fußpilz vermeiden, wirkt temperaturausgleichend, und man hat nicht wie bei Kunstleder das Gefühl, dass man die Schuhe wegen Überhitzung aber auch Kälte + Feuchtigkeit (Brutklima für Keime, die man von Schuh zu Schuh weiterimpft) nicht mehr ertragen kann.

Gruß, Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

auch hi,

und außerdem:
schuhe immer 1 tag tragen, dann 2 tage stehenlassen.
ja, das ist oft schwer durchzuhalten :smile:

gruß,
i.

Er hatte Sneakers an und darunter keine Socken.

eeeeeek. na kein wunder!

abhilfe: schuhe aus leder (!), darunter socken aus baumwolle (!). dazu eine antibakterielle einlagesohle. bei schweißüberproduktion gibt es auch medizinische abhilfe in form von salben und sprays (hautarzt). dann mieft garantiert nix mehr.

gruß
dataf0x

Hey,

und außerdem:
schuhe immer 1 tag tragen, dann 2 tage stehenlassen.
ja, das ist oft schwer durchzuhalten :smile:

aber ein verdammt guter Grund, warum frau soviel verschiedene Schuhe braucht. :wink:

LG,
Cess

1 Like

Nicht nur das!

und außerdem:
schuhe immer 1 tag tragen, dann 2 tage stehenlassen.
ja, das ist oft schwer durchzuhalten :smile:

aber ein verdammt guter Grund, warum frau soviel verschiedene
Schuhe braucht. :wink:

Die Schuhe, die man nicht jeden Tag trägt, halten auch viel länger. Kinderschuhe stelle ich an die Sonne, wann immer es geht.

Gruß, Claudia

Hallo,

man soll in einen kleinen Stoffbeutel Natron geben (zumachen nicht vergessen(:smile: und diesen in den Schuh legen. Angeblich soll das Natron den Geruch binden. Ich habe es allerdings selbst noch nicht ausprobiert. Aber schaden kann es nicht und es ist billiger als die meisten anderen Wundermittelchen.

Liebe Grüße
Rebecca

Hallo Rebecca,
den Tipp hab ich noch nie gehört … und ich frage mich gerade wo ich dann den Beutel lassen soll? In meine Schuhe passt außer meinen Füßen eigentlich nix mehr …

Liebe Grüße,
Vanessa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Vanessa,

ich trau mich jetzt mal antworten, ja?

Solche Säckchen gibt es direkt auch zu kaufen - sogar bei Tchibo gab’s die Dinger schon. Ob nur Natron, oder noch weitere Mittelchen weiß ich leider nicht… Die legt man latürnich in die Schuhe wenn sie nicht getragen werden - so während des Trocknens… Ich hab die Dinger aus Verzweiflung für die „Latschen“ meiner Tochter gekauft und diese riechen, seit ich die Beutel in die Schuhe stecke, tatsächlich nicht mehr so streng…
Meine Tochter wirft die Säckchen beim Einsteigen in die Schuhe dann beherzt durch die Gegend und sie trocknen dann einsam wieder vor sich hin, bis ich sie wieder ihrem Zweck entsprechend in die „Latschen“ schiebe…

Doch, es funktioniert bei uns

Liebe Grüße

Uschi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Fusspuder oder, wie schon erwähnt, qualitativ hochwertige Schuhe.