Gezieltes auf-den-Schlips-getreten-Fühlen
Tschuldigung, daß ich es unbedarft wagte, einen Fuß in Dein
Fachgebiet
zu setzen. Scheinbar muß man hier erst Ing. sein, um eine
Frage stellen zu dürfen.
Trugschluß und gezieltes Mißverstehen Deinerseits.
Es ging weder um Berechtigung zum Fragen, noch um Antworten. Sondern alleine darum, was man mit den Antworten anstellt.
Du hast anscheindend vor, Schweißnähte in Eigenregie überprüfen z wollen. Hieraus ist zu schließen, daß das Versagen besagter Nähte lebensgefährlich und/oder sehr kostspielig sein könnte. Denn es ist kaum anzunehmen, daß Du nur aus Jux und Tollerei und aus Spaß an der Freude mit Penetrant und Entwickler rumsauen möchtest.
Mit oder ohne GRUNG werde ich es wohl
irgendwie interprÄÄtieren.
Und genau hier liegt die Problematik. Irgendwie interpretieren. „Irgendwie interpretieren“ heißt, unter technisch-wissenschaftlichen Tarnung Kaffeesatzleserei zu betreiben.
Brauchst Du gesicherte und belastbare Prüfergebnisse, oder willst nur Außenstehende mit Alchemie und Geheimwissen beeindrucken?
Ich will ja hier keine
Sicherheitsprüfung bei Kernkraftwerken durchführen, Herr
Ingenieur.
Hast wohl nichts besseres zu tun, als auf der Rechtschreibung herumzureiten.
Entweder hat die Prüfung einen triftigen Grund, dann ist auch eine korrekte Durchführung angesagt, oder es gibt keinen triftigen Grund. Dann kann man es auch lassen.
In der ernsthaften Wirtschaft (also dort, wo man für eigenes Tun und Lassen Verantwortung trägt) wird die Norm DIN EN 473 angewendet. Und die regelt den Ausbildungsstand der Leute, die verschiedene Spielarten der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung betreiben. Da steht z. B., daß für die Durchführung der Prüfungen eine einschlägige Qualifizierung nach Stufe 1 ausreichend ist, daß aber um die Ergebnisse zu beurteien und Prüfanweisungen erstellen zu können, schon die Stufe 2 erforderlich sei.
Die Kenntnisse und Fertigkeiten eines Qualifizierten wirst Du Dir schwerlich nur per Internetrecherche aneignen können.
Wie würdest Du reagieren, wenn ein Bastler die Anleitung für den Bau seines ersten hochseegängigen Bootes in Internetforen suchen wollen würde?
MfG
C.