Hallo zusammen,
ich habe schon diverse Foren durchsucht, aber leider bislang keine echte Antwort auf meinen speziellen Fall gefunden:
ich werde in etwa einem Monat in die Schweiz ziehen. Ich werde mir kurz vorher (etwa zwei Wochen) einen Gebrauchtwagen zulegen. Ich habe meinen Traumwagen vor Kurzem gefunden und auf Grund eines sehr guten Preis-Leistungsverhältnisses zugeschlagen.
Ich habe mich vorher zwar informiert, aber jetzt bin ich unsicher geworden: Um ein Auto als Übersiedlungsgut in die Schweiz überführen zu können, muss man mindestens 6 Monate auch der Halter desselbigen sein (Das bin ich in dem Fall nicht). Ich werde beruflich wie gesagt in die Schweiz ziehen (müssen).
Jetzt die Frage: Wie schaffe ich es, das Fahrzeug in der Schweiz zu nutzen, ohne die hohen Einfuhrsteuern zahlen zu müssen? Kann ich das Auto dennoch (zumindest die fehlenden 6 Monate) in Deutschland zugelassen lassen? Kann ich es vielleicht auf jemand anderen zulassen und nutzen? Oder kennt jemand einen anderen Weg?
Vielen Dank schonmal!