Hallo,
ich bin Studentin in Deutschland und möchte in den Semesterferien in der Schweiz für vier Wochen zu 1000 Fr arbeiten. Wie verhält sich das nun in Sachen Steuern etc.? In Deutschland beziehe ich einen Bildungskredit und abriete als Studentische Mitarbeiterin an einem Institut auf geringfügiger Lohnbasis (also unter 400 Euro im Monat). Muss ich überhaupt irgendetwas behördliches unternhemen oder macht das der Arbeitgeber in der Schweiz? Muss ich letzendlich in der Schweiz oder in Deutschland Steuern zahlen und wie sieht es für die Zeit mit der Krankenversicherung aus? Geht das noch über den Auslandskrankenschein?
Ich weiß, es sind viele Fragen auf einmal. Ich habe leider bei meiner recherche noch keine zufriedenstellendend Informationen gefunden und hoffe, hier Hilfe zu bekommen. DANKE!
Gruß,
Cate