Hi,
seid ihr mit Auto od. Bahn unterwegs? Wir waren drei Wochen mit dem SwissPass in der Schweiz unterwegs (ohne Auto!) (von Locarno nach Fribourg).
Das war alles wirklich leicht zu erreichen, kombinieren. Es gibt aber auch andere „Pässe“, (Ermäßigungen) wenn man mit der SBB unterwegs sein will.
Vorteile: Züge, Postbusse, viele Bergbahnen (nicht alle) und Schifffahrten auf den Seen sind damit kostenlos, Schweizer Museumspass war inklusive, bei manchen Bergbahnen gibts Ermäßigung.
Ich war noch nie soviel mit „Dampfern“ auf Seen unterwegs, wie in der Schweiz…
Ich habe vor, kurzfristig das schöne Wetter zu nutzen und eine
Woche zum Wandern und zum „Berge kucken“ in der Schweiz zu
verbringen. Los gehen solls am Samstag, 2 Tage Grindelwald, 2
Tage Zermatt und dann noch 2-3 Tage ins Tessin (evtl. Lago
Maggiore, Maggiatal…) sind so der grobe Plan.
Laut „gurgl“ gibts ja trotz Ferienzeit noch einige
Unterkünfte, aber da ich ja mehr oder weniger den ganzen Tag
draußen sein werde, lege ich keinen großen Wert auf eine noble
Herberge (kommt mir jetzt aber nicht mit der Juhe:smile:).
Selbst die „Juhes“ sind nicht ganz billig… und im Sommer wirds nicht ganz einfach
.
In Locarno war alles dicht - und Achtung! - dort findet im Sommer das Filmfestival statt!
Das war unser Problem. Es ist ein Erlebnis wert, aber Übernachtungsmöglichkeiten Mangelware. Wir waren im Ibis, allerdings nicht ganz billig und lange voraus gebucht…
Kann mir jemand eine gute und günstige Unterkunft in einem
dieser Orte (+Umgebung) empfehlen?
Grindelwald - Interlaken - Dort waren wir in der „Happy Inn Lodge“.
Es gibt dort von Mehrbettzimmern bis Doppelzimmer alles.
Wir hatten ein Doppelzimmer und waren sehr zufrieden.
Sind die Bergbahnen kurzfristig buchbar oder muß man da
reservieren, und, boah, sind die Preise tatsächlich so
gesalzen wie angegeben??
Wir waren auch in den Bergen (Rigi, Mürren) unterwegs. Wir haben uns nur bei der Fahrt aufs Jungfraujoch vorher die Karten besorgt - allerdings war das keine Garantie für einen Sitzplatz, wie andere feststellen mußten.
Ebenso wäre ich für Tips bzgl. Ausflügen, Essen gehen, Kneipen
u.s.w. dankbar.
Morgen hole ich mir zwar den „Lonely Planet - Schweiz“ ab,
aber Eure persönlichen Erfahrungen würden mich dennoch sehr
interessieren!
Ich hatte den Reise Know-How „Schweiz“ dabei.
Allerdings haben wir uns auch viel Material einfach über die Website der Schweizer Touri-Info bestellt. Da gibts auch einiges an Tourentipps. Es kommt ja immer auch drauf an, wieviel Zeit man hat.
Für Mobilität, Mobilfunk und UMTS kann ich die Prepaid-Karte vom Coop empfehlen -
Personalausweis mitnehmen!
Und nein, die Schweiz ist nicht billig - v.a. die Restaurants geben Dir den Eindruck,
du wirst in den Ruin getrieben… aber es war ein toller Urlaub (ohne Auto!)
LG,
vordprefect