Schweizer Polizei (speziell TI)

Hi,

für einen Aufsatz interessiert mich die Struktur der Polizei.
(1) Wer wird zu Verkehrsunfällen gerufen und wie ist die Bezeichnung der Beamten.
(2) Wer „bearbeitet“ Kriminalfälle und wie heissen dort die Beamten (Kommissar?)
(3) Welche Pistolen werden „normalerweise“ verwendet.

Es würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

Danke + Gruss
Konrad

Hallo Konrad

Probier mal folgende Links aus:

für einen Aufsatz interessiert mich die Struktur der Polizei.
(1) Wer wird zu Verkehrsunfällen gerufen und wie ist die
Bezeichnung der Beamten.

http://www.ti.ch/DI/POL/ und
http://www.ti.ch/DI/POL/Sito_Polcantonale/ (Homepage der Tessiner Polizei - Seite in italienisch, leider verstehe ich zuwenig I, als dass ich hier entsprechend Auskunft geben könnte). So wie’s aussieht, ist die Kantonspolizei Tessin zuständig, die ihren Sitz in Bellinzona hat. Ich könnte mir vorstellen, dass es, je nachdem, wo der Unfall o.ä. stattgefunden hat, entweder die Polizei in Lugano, Ascona oder Bellinzona ausrücken muss.

(2) Wer „bearbeitet“ Kriminalfälle und wie heissen dort die
Beamten (Kommissar?)

Auf dieser Seite findest Du ein Organigramm, wie die Tessiner Polizei „zusammengesetzt“ ist: http://www.ti.ch/DI/POL/Sito_Polcantonale/corpo_poli…

(3) Welche Pistolen werden „normalerweise“ verwendet.

hmm, zu den Waffen finde ich nichts. Evtl. könntest Du direkt bei der Schweizer Polizei (z.B. Kantonspolizei Zürich) anrufen und danach fragen.

Liebe Grüsse
Moni :smile:

(3) Welche Pistolen werden „normalerweise“ verwendet.

SIG Sauer P228 (Ausbildung) und P226, 9mm aus Schaffhausen :wink: