Schwengelpumpe zieht, elektrische nicht, Rammbrunnen

Hallo

Seit drei Tagen versuche ich mit meiner elektrischen Kreiselpumpe Wasser aus unserem Brunnen zu beziehen.

Aus der Schwengelpumpe - oben - kommt jede Menge Wasser, aber aus der etwa einen halben Meter tiefer, an einem T-Stück, abgehenden elektrischen Pumpe kommt nichts.

Haber alles probiert, was mir eingefallen ist: Bis zum Auslaufschlauch alles entlüftet, neue Pumpe, evtl. Undichtigkeiten beseitigt.

Ich weiß nicht mehr weiter.

Habe bei den Gartennachbarn gefragt, ob die evtl. Probleme haben - wegen Grundwasserproblemen.

Beide Pumpen haben ein eigenes Kugelventil, ist auch alles frei. Vor der E-Pumpe ist ein Rückschlagventil, dass hatten wir vorher nicht, es hat aber weder mit der alten noch mit der neuen Konstruktion seit diesem Jahr nicht funktioniert, obwohl an der Installation nichts geändert wurde.

Viele Grüße

Stephan Andresen

Sorry,da muss ich passen!am besten mal dann nen Fachmann holen!
hört sich ziemlich vertrackt an!

Servus,

wenn ich recht verstehe, hat genau diese Anordnung im vorigen Jahr funktioniert?

Wie geht es denn der Manschette an der Kolbendichtung der Schwengelpumpe? Noch genauso flexibel und dicht wie voriges Jahr, oder eventuell ein bissle spröde geworden, so dass sie beim Betrieb der Schwengelpumpe erst mit „ein bisschen Spiel“ beim Ansaugen zumacht?

– Da der Rammfilter eh irgendwann zu sein wird, wäre es wohl eine Überlegung wert, keinen weiteren Aufwand für die Mischkonstruktion zu treiben, sondern für die E-Pumpe einen eigenen Brunnen abzuteufen. Ob für die E-Pumpe oder für die Schwengelpumpe: Ein Brunnen mit noch brauchbarem Rammfilter wird gebraucht werden, wenn der aktuelle Brunnen nicht mehr schüttet.

Schöne Grüße

MM

Hallo

Die Schwengelpumpe zieht wie gesagt einwandfrei, ich habe auch kein Spiel beim Ansaugen festgestellt. Dürfte aber auch nicht von Belang sein, da Sie bei Betrieb der E-Pumpe, per Kugelventil vom Steigrohr abgedichtet wird.

Leider habe ich von Brunnen nicht so die Ahnung und arbeite mich jetzt erst in die Materie ein.

Ja, diese Konstruktion hat seit vielen Jahren sehr zuverlässig funktioniert.

Die E-Pumpe pumpt eigentlich immer nur das Wasser, das zur Entlüftung eingefüllt wurde. Allerdings ist mir aufgefallen, dass nach Betrieb der E-Pumpe nach dem Umstellen auf Schwengelpumpe immer erst etwas weniger Wasser kommt.

Bekommt man so einen Rammfilter wieder sauber oder kann so etwas getauscht werden?

Hallo,

also ich würde zunächst testen, ob die Pumpe überhaupt saugt. Kann man ja ganz einfach mit einem etwas größeren Wasserbehälter machen…

Klappt das, kommt es auf die Förderhöhe an, nicht jede Pumpe saugt jede Höhe.

Gruß

Hallo

Die Pumpe ist überprüft und die Förderhöhe ist weniger als 6 Meter. Es hatte vorher - wie gesagt - auch alles funktioniert.