Guten Tag,
wer schwer krank,lebensbedrohlich, meine Frau zog aus
und lies mich alleine mit zwei „Kindern“ 17/19J alt.
Sie zog aber nicht nur wegen meiner Krankheit aus, sondern sie hat einen „Neuen“. Ist das unterlassene
Hilfe?
Gruß
J.H.O.Wolf
hallo.
Sie zog aber nicht nur wegen meiner Krankheit aus, sondern sie
hat einen „Neuen“. Ist das unterlassene
Hilfe?
in diesem brett isses allenfalls moralisch verwerflich, und man kann verständnis dafür aufbringen, daß du enttäuscht/wütend/verbittert bist - es sei denn, du hast ihr das leben mit dir zur hölle gemacht. dann wär’s evtl. gerecht.
rechtliche fragen stellst du besser im rechtebrett.
gruß
michael
Hi,
ich hab schon viele Frage gelesen aber diese hatten wir glaube ich noch nicht. Ich bin mir nicht mal sicher worauf du hinaus möchtest. Falls du eine Rechtsberatung möchtest ist die Frage nicht nur falsch formuliert sondern auch noch im falschen Brett. Gehen wir daher mal nur von der moralischen Sichtweise aus.
Natürlich wäre es wünschenswert wenn sich Lebenspartner nur dann trennen wenn die Kinder aus dem Haus sind, das Vermögen im adäquaten Maße vorhanden und durch 2 teilbar ist sowie die weitere Versorgung des ausschließlich gesunden Lebenspartners sichergestellt ist. Ich denke nur mal so läuft das Leben nicht und man kann nicht immer auf alles Rücksicht nehmen. Unter dem Strich muss es jeder für sich selbst ausmachen.
Viele Grüße
Me
Nicht wundern, der Artikel wird gleich verschoben ……
Mahlzeit,
auch wenn das für Dich vielleicht bitter klingt: aber
-
bleibt jeder Mensch, auch wenn er heiratet für sich selbst allein verantwortlich und
-
ist eine Ehefrau keine Pflegekraft.
Alles andere müsste vielleicht ein Familiengericht klären (Unterhalt etc.).
Grüße
Demenzia
Nein, das ist billig. Das Es-Ce-Ha-Wort wollte ich nicht sagen.
Kann natürlich sein wie Michael gesagt hat, daß es vorher schon Gründe gab.
Aber insgesamt scheint das ja in moderner Zeit ganz normal zu sein. In guten wie in schlechten Tagen, es sei denn es wird zu unbequem, das ganze passt nicht in den persönlichen Lebensplan oder es wird einfach zu langweilig.
Danke für die Antworten,
natürlich gehören immer „Zwei“ dazu, wie man so schön sagt, aber das was da mir passierte ist schon der Hammer. Ich war von Anfang Januar bis Ende März 09 wirklich am sterben. Von Januar bis heute Okt.09
musste ich 6 oder 7 mal in die Uniklinik (Sentz)wechseln.Nie einen Anruf. Hätte ich nie gedacht, das nach 25 Jahren des Zusammenseins,
menschlich so etwas möglich ist. Jetzt geht es mir wieder 95% aber dennoch habe ich wirklich große Wut im Bauch (bin zu harmlos,blöd?)
da auch noch meine Firma, Haus, die Jungs (sind Gott sei Dank)bei mir im Haus etwas gegen „Sie“ zu unternehem. Hat nun einen neuen Kerl, mittelos, aber halt 12 Jahre jünger als ich. Wenn ich Pech habe, muss ich auch noch zahlen. Nun gut. So what.
Gruß
J.Wolf
Fehler in die Tonne kloppen.
Tja, da fühlt sich Mutti doch gleich nochmal so attraktiv als bei einem alten Sack wie Dir.
Aber warte mal noch 12 Jahre ab. Dann hat der Kerl sie entweder schon lange sitzengelassen und sie ist zu verbraucht um noch was anständiges abzubekommen, oder sie war so blöd und hat wegen ihm den Unterhalt in den Wind geschossen. Dann hockt sie jetzt mit ihm in der Hartz IV Bude und wartet bis er den Kasten Bier durch hat.
Hab sowas im Bekanntenkreis schon erlebt, so ähnlich wie bei Dir. Die hat das schon hundertmal bereut, was sie damals aufgegeben hat. Tja…
-Both sides of the story-
Hallo,
dass du große Wut empfindest kann man natürlich sehr gut nachvollziehen. Und das es nichts bringt dir zu sagen, dass dir die Wut nicht weiterhilft, wohl auch.
Früher waren die meisten Ehen tatsächlich eine Sache „bis das der Tot euch scheidet“. Nun, dies hat sich aber gehörig geändert und war früher wohl auch sehr oft ein Resultat einer Abhängigkeit.
Seinen Partner in so einer Situation zu verlassen, ist natürlich erstmal ein dickes Ding.
Aber was, wenn es eben nicht diese Situation gewesen wäre? Wäre es dann ok gewesen? Wut im Bauch hättest du wohl trotz dem.
Aber würdest du aus jetziger Sicht sagen, dann wäre es zumindest „ein wenig“ verständlicher für dich?
Dann muss man eben auch die Frage zulassen, wenn einem so etwas passiert wie dir, und der Partner verliebt sich genau in dieser Zeit neu, ist es dann die Pflicht des Partners, sich selbst komplett aufzuopfern, ohne Gewissheit wie es ausgeht, sich selbst zu verläumden um moralisch korrekt zu handeln, ohne Gewissheit, ob es in einem Jahr besser wird, in 8 Jahren, oder ob es garnicht besser wird und sie dann zumindest irgendwann vor Gott treten kann um zu sagen:
Ich habe 5 Jahre meines Lebens geopfert um mir keine Vorwürfe machen zu müssen?
Und was wenn es diesen Gott garnicht gibt?
So hart es klingt, eine Krankheit eines Partners sollte nicht als Fessel für den anderen zählen. Auch in einer Partnerschaft sind da zu jeder Zeit zwei Menschen, die eben eigenständig sind und eigene Gefühle haben.
Auch wenn es jetzt schwer zu verstehen und umzusetzen ist:
Hak es ab, freu dich, dass du deinen Leidensweg jetzt (fast?) beendet hast, wieder (so gut wie) gesund bist und starte neu durch.
Vielleicht ist ja auch für dich irgendwo eine 10 Jahre jüngere, die darauf wartet entdeckt zu werden.
Wut und Rachegefühle haben noch nie etwas positives zu Tage gebracht.
Kopf hoch,
Gruß,
Dann muss man eben auch die Frage zulassen, wenn einem so
etwas passiert wie dir, und der Partner verliebt sich genau in
dieser Zeit neu, ist es dann die Pflicht des Partners, sich
selbst komplett aufzuopfern, ohne Gewissheit wie es ausgeht,
sich selbst zu verläumden um moralisch korrekt zu handeln,
ohne Gewissheit, ob es in einem Jahr besser wird, in 8 Jahren,
oder ob es garnicht besser wird und sie dann zumindest
irgendwann vor Gott treten kann um zu sagen:
Ich habe 5 Jahre meines Lebens geopfert um mir keine Vorwürfe
machen zu müssen?
Zumindestens hätte man die paar Monate noch seinem Partner zur Seite stehen können und ihm helfen. Das ist wohl nicht zuviel verlangt.
Ist das unterlassene Hilfe?
Nein, denn wenn deine Frau mit dir nicht glücklich ist und dich verlässt, dann ist das so. Eine Frau ist kein Sklave/Putzhilfe/Nanny…
Unterlassene Hilfe ist es, wenn man verletzt wird und nicht hilft oder überfallen wir dund geht weiter etc. pp.
Das was du dir anscheinend wünschst ist, dass deine Frau an der Kette hängt.
Natürlich ist das schaaaaisse, wenn man so eine Frau hat, aber man kann es nicht ändern.
Hallo,
man hätte können, da gebe ich dir recht. Aber man hätte nicht müssen.
Und was wenn aus den paar Monaten nochmal ein paar Monate geworden wären? Und nochmal…
Das kann man leider nicht wissen.
Und überhaupt, zusammenbleiben aus Mitleid? Dem kann ich nichts abgewinnen.
Gruß,
Guck nach Vorne!
Wut ist ok, aber hör auf, nach dem Warum zu fragen, Dich zu ärgern oder in die Vergangenheit zu schauen (es sei denn, Du willst eine Therapie machen). Versuch trotz allem etwas Positives für die Zukunft zu finden.
Gruß
Demenzia
Trennung ist immer moralisch verwerflich…
Hallo J.H.O.Wolf,
leider findet man als Verlassener immer einen Grund, die Trennung als inakzeptabel hinzustellen: Mal ist es der Anlass, mal die Art & Weise und eben auch mal die Lebensumstände.
Zu allem gibt es eine Vorgeschichte - auch bei Dir, denn Deine Frau hat sicherlich nicht von hier auf jetzt beschlossen, sich einen Jüngeren zu nehmen und ihre Familie zu verlassen. Vielleicht hat sie Dir schon seit Jahren gesagt, dass Du als Selbsständiger zu viel auf Kosten Deiner Gesundheit und der Familie arbeitest…wer weiß es.
Aber was hätte Deine Frau machen sollen? Aus Mitleid bei Dir bleiben? Hätte das Deinen Genesungsprozess beschleunigt? Wann hätte sie Dich denn verlassen „dürfen“, nach dem Motto: „So, J.H.O., die Ärzte haben mir gesagt, dass keine Lebensgefahr mehr besteht. Dann kann ich ja gehen?“
Und jetzt, wo Du glücklicherweise wieder einigermaßen gesund bist: Was soll sie jetzt machen? Zurückkehren? Wolltest Du sie noch? Oder geht es Dir wirklich um rechtliche Aspekte, die Dich davor bewahren, an sie Geld zahlen zu müssen (sprich: Möchtest Du eine Schlammschlacht?).
Lass es: Du hast eine schwere Krankheit überwunden, dann wirst Du hoffentlich auch diese Enttäuschung überwinden.
Viel Kraft und Gesundheit wünscht
Kathleen
Ja Leobär,
darf man/Mann so denken? Ist ja fast schon verwerflich!??
Manchmal schon, oder?
Eigentlich bin ich ganz anders, komme leider nie dazu
Cheers un vielen Dank
Jürgen
Ist das unterlassene Hilfe?
Nein, denn wenn deine Frau mit dir nicht glücklich ist und
dich verlässt, dann ist das so. Eine Frau ist kein
Sklave/Putzhilfe/Nanny…STIMMT!Unterlassene Hilfe ist es, wenn man verletzt wird und nicht
hilft oder überfallen wir dund geht weiter etc. pp.Auch ok!Das was du dir anscheinend wünschst ist, dass deine Frau an
der Kette hängt.Stimmt nicht.Natürlich ist das schaaaaisse, wenn man so eine Frau hat, aber
man kann es nicht ändern.Klar, aber ich bin ja auch nicht 100%!
Cheers
und Danke Jürgen
Hallo Herr Wolf,
Nie
einen Anruf. Hätte ich nie gedacht, das nach 25 Jahren des
Zusammenseins,
menschlich so etwas möglich ist.
Oha!
Jetzt geht es mir wieder 95%
Na klasse: Dir gehts wieder besser!
aber dennoch habe ich wirklich große Wut im Bauch
Was ja auch verständlich ist! Aber hey für dich fängt ein neues Leben an! Sicher - das sagt sich so leicht , aber wenn du der Madame nicht mal einen Anruf wert bist… dann schade um jede Minute die du an die verschwendest!
Fehler in die Tonne kloppen.
So isses! Hau’s weg (ich meine in die Tonne).
LG
Denken darf man alles!
Lieber Jürgen,
darf man/Mann so denken? Ist ja fast schon verwerflich!??
aber wenn es hilft, sind derartige Gedanken sicherlich auch zweckvoll. Allerdings sollte man - besonders nach auch gemeinsamen schönen Phasen der vergangenen Beziehung - vorsichtig sein, dass diese Gedanken keinen Bestand erhalten und sie sich auf das Verhalten auswirken (besonders, wenn Kinder mit im Spiel sind - denn diese müssen ab einem bestimmten Alter selbst entscheiden dürfen, wie sie was beurteilen).
Manchmal schon, oder?
Um über eine Enttäuschung hinwegzukommen, ist ein gewisser (gesunder) Trotz (gepaart mit einem Hass- / Rachegefühl) vollkommen normal. Du spürst es ohnehin - deckele es daher nicht mit vermeintlichen Moralvorstellungen!
Sonntagsgrüße
Kathleen