Schwer verdauliche Sossen in unserer Kantine?

Hallo Kantinenesser und Kantinenköche,

seit ca. 1 Jahr bekommen uns die Soßen in der Kantine nicht mehr.
Einige aus unserem Team haben es für sich zwar bemerkt, dass er mit der Sosse irgendwie nicht fertig wurde, aber es kam eher zufällig heraus, dass doch viele bei uns nach dem Genuß von Sosse dasselbe Problem haben.

Nach dem Kantinenessen mit Sosse , hast du bis abends was davon.
Der eine sagt, es stößt ihm dauernd so ein komischer Geschmack auf, der andere sagt nur allgemein, das Essen liegt mir heute wieder schwer im Magen.

Wenn man die Sosse weglässt, ist alles wie früher, das Essen bekommt einem und man ist gut gelaunt nach dem Essen. Es liegt also nicht an einer Verdauungskrankheit der einzelnen, da sie ja (auch fettes) Kantinenessen anscheinend gut vertragen können.

Hat jemand eine Idee, ob das an den Gewürzen oder Sossenpulvern bzw. Sossenbindern liegen kann?

Da die Großkantine bei uns (8.000 Essen/Tag) teilweise verglast ist, kann man unzählige große Plastikflaschhen mit Gewürzen oder Sossenpulvern aufgereiht sehen, die die Köche bei Bedarf großzügig reinschütten.
Die Marke steht groß drauf fängt mit „U…“ an und hört mit „…x“ auf (nicht die bekannte Suppenmarke).

wer kann mir/uns da weiterhelfen?

Gruß Finus

Hi,

in der Regel gibt es in Großkantinen doch so Kästen, wo man Vorschläge reinwerfen kann. Schildert doch das Problem und schlagt vor mal ein anderes Sossenfabrikat zu nehmen. Möglichst konkret, an welchen Tagen bei welchen Gerichten, dann ist dem Küchenleiter eher eine Eingrenzung der Übeltäter möglich.

Manche Leute reagieren z.B. auf Natriumglutamat, welches in zahlreichen Produkten als Geschmacksverstärker ist.

A.

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ja, genau das wollen wir machen, nur brauchen wir von fachlicher Expertenseite einige Tipps und Ratschläge zu diesem Thama (Du hast einen schon gegeben, Natriumglutamat ). Denn einfach nur an die Kantine zu schreiben: „es hat nicht geschmeckt“, bringt nichts, und zu sagen: „die Sosse bekommt mir nicht“, hat bestimmt zur Antwort, „es gibt auch Schonkost in unsrere Kantine“.

Also, weiterso mit Tipps und Ratschlägen…
In welchen Speisen ist z.B.: „Natriumglutamat“? nur in Sossen?

Gruß Finus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die Marke steht groß drauf fängt mit „U…“ an und hört mit
„…x“ auf (nicht die bekannte Suppenmarke).

Korrektur:

Die Marke der Gewürzflaschen steht groß drauf, sie fängt mit „U…“ an und hört mit „… a“ auf.

Gruß Finus

Lebensmittel Zusatzstoffe
Guten Morgen Finus,

bei dem nachfolgend genannten link in der linken Navigation suchen anklicken und dann in das Suchfeld Zusatzstoff Natriumglutamat eingeben:
http://www.zusatzstoffe-online.de/

Viele Grüsse
Eve*

Hi Finus,

Denn einfach nur an die Kantine zu schreiben: „es hat nicht
geschmeckt“, bringt nichts, und zu sagen: „die Sosse bekommt
mir nicht“, hat bestimmt zur Antwort, „es gibt auch Schonkost
in unsrere Kantine“.

Da ihr ja ein riesen Betrieb seid: Warum bittet ihr nicht Euren Betriebsrat, eine Anfrage an die Kantinenleitung zu richten, welche Zusatzstoffe in der Küche verwendet werden? Das ist m.E. eine legitime Frage…
Gruß,
Anja

Hallo Eve,

Danke für den Tipp, aber leider kommt mit dem Suchbegriff „Natriumglutamat“ Suchfeld Zusatzstoff bei mir kein Ergebnis.
Kann es sein, dass dieser Zusatzstoff „Natriumglutamat“ nicht in dieser Datenbank enthalten ist?

Gruß Finus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

klar, denen ist sogar eine eigene Seite gewidmet --> Startseite rechts mitte dem Link "Geschmacksverstärker folgen.

A.

Hallo Finus,

wie beschrieben links auf suchen klicken und dann in das Suchfeld: oder suchen Sie direkt nach einem Zusatzstoff, Natriumglutamat eingeben. Es erscheint Mononatriumglutamat, nur anklicken und Du erhältst die gewünschte Information.

Der andere - unten beschriebene Weg - führt allerdings auch zum Ziel:wink:

Viele Grüsse
Eve*

Hallo,

bei dem von dir beschriebenen Aufstoßen fällt mir spontan noch das Gewürz Kreuzkümmel ein, das bei vielen Menschen genau zu den von dir beschriebenen Effekten führt, so auch bei mir. Sobald hiervon mehr als nur eine kleine Spur im Essen ist, habe ich immer „länger“ etwas davon.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ich tippe auch auf Glutamat - Kreuzkümmel eher nicht, denn der ist meines Wissens eher verdauungsfördernd!
Glutamat ist vermutlich zuhauf in den ganzen Gewürzmischungen und Fertigsossenpülverchen drin. Eine „Überdosis“ macht sich insbesondere auch dadurch bemerkbar, dass man stundenlang praktisch nicht löschbaren Durst hat, als ob man versalzenes Essen gegessen hätte.
Vielleicht ist aber auch zu viel, oder schlechtes Fett im Essen?
Ein Gespräch mit dem Küchenchef wäre sicher hilfreich. Wenn Du und Deine Kollegen sagen könnt, seit wann Ihr die Beschwerden habt, kann der Koch ja vielleicht auch feststellen, ob er zu diesem Zeitpunkt irgendwas an den Standardzutaten geändert hat.
Wohl bekomm’s!
Jens

Hallo Wiz,
danke für deine Antwort. Guter Tipp, aber Kreuzkümmel ist es, glaube ich, nicht, denn Kümmel kannn ich händevollweise essen, der bekommt mir sehr gut. Und im Sauerkraut ist immer welcher drin, das macht mir nichts aus. Nein, es sind nur die braunen Soßen! Alles andere geht.

LG Finus

Hallo Jens,
Danke auch!
Ja , das haben wir genau vor. Wir wollen uns nur nicht gleich wieder abwimmeln lassen, deshalb die Suche nach Infos im Vorfeld zu dem Thema.

LG Finus

danke für deine Antwort. Guter Tipp, aber Kreuzkümmel ist es,
glaube ich, nicht, denn Kümmel kannn ich händevollweise essen,
der bekommt mir sehr gut.

Kümmel und Kreuzkümmel sind aber zwei ganz verschiedene Paar Schuhe. Normalen Kümmel mag ich zwar nicht sonderlich, vertrage ihn aber ausgezeichnet.

Gruß vom Wiz