Schwerbehinderten Parkplätze in Hamburg

Hallo!
Meine gehbehinderte Schwester und ich wollen im Mai für eine Woche nach Hamburg fahren. Uns stellt sich nun die Frage, ob wir mit dem Auto anreisen sollen, aber dann sind wir doch sehr von den Parkplätzen für Behinderte Menschen angewiesen oder ob wir lieber die Bahn nehmen und in Hamburg die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen sollen. Weiß jemand aus Erfahrung, ob verhältnismäßig viele behindergerechte Parkmöglichkeiten in Hamburg bestehen oder ob es andere Möglichkeiten dazu gibt?

Für Ihre Mühen und Antworten bedanken wir uns sehr, Fa. Huntsen

Uns stellt sich nun die Frage, ob
wir mit dem Auto anreisen sollen, aber dann sind wir doch sehr
von den Parkplätzen für Behinderte Menschen angewiesen oder ob
wir lieber die Bahn nehmen und in Hamburg die öffentlichen
Verkehrsmittel nutzen sollen.

Hamburg hat einen sehr gut - und behindertengerecht - ausgabauten ÖPNV. Diesen würde ich in der Tat bevorzugen.
Parkplätze in behindertengerechter Ausstattung gibt es, allerdings kann es in der Innenstadt schwierig werden, da da eh kaum Parkplätze vorhanden sind.
Um wirklich entspannte Zeit in Hamburg verbringen zu können, würde ich in der Stadt das Auto nicht verwenden. Da regt man sich - auch ohne Behinderung - nur zu sehr auf.

Grüsse aus dem Hafen,

es tut mir leid, zu der Behindertenparkplatzsituation in Hamburg kann ich keine fundierten angaben machen.

Kay Andersson

Hallo,

grundsätzlich empfehle ich immer den öffentlichen Nahverkehr in Hamburg, wobei ich zugegebenermaßen nie ein besonderes Augenmerk auf Behindertenparkplätze gelegt habe. Auf Bus und U-Bahn kann man durchaus fast wörtlich blind vertrauen, die Fahrzeuge und Haltestellen sind zu sehr großen Teilen behindertengerecht ausgebaut. Bei der S-Bahn hapert es da leider an manchen Stellen noch reichlich, mancherorts so sehr, daß es auch den ‚normalen‘ Fahrgast behindert.

Die Parksituation in Hamburg ist allgemein etwas angespannter, als in kleineren, touristisch weniger attraktiven Städten. Ich gehe daher davon aus, daß es auch im Behinderten-Bereich so sein wird, d.h. es gibt zwar viele aber eben auch entsprechend mehr Nutzer.

Letztlich kommt es stark darauf an, was man in Hamburg vorhat, es gibt ja auch durchaus mit dem Auto gut erreichbare Ziele. Gerade auf diesen dann großen dazugehörigen Parkplätzen ist mir allerdings auch noch nie ein gesonderter Bereich mit behindertengerechten Parkplätzen aufgefallen.

Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen für die Reise

Thomy

Hallo!

in Hamburg gibt es jede Menge Behindertenparkplätze.
Nahezu jede ausgewiesene Parkfläche hat immer am Anfang oder Ende ein
paar gekennzeichnete Behindertenparkplätze, die auch immer frei sind,
da die Polizei hier rigoros gegen Falschparker vorgeht.

Im Gegensatz dazu kann es bei den öffentlichen Verkehrsmitteln für Behinderte
manchmal schwierig werden, da nicht alle Bahnsteige und Haltestellen leicht
zugänglich und behindertengerecht ausgebaut sind.

Ich kann hier nur das Auto empfehlen.
Viele Grüße
Bernd Schmidt

Hallo!

Meine gehbehinderte Schwester und ich wollen im Mai für eine
Woche nach Hamburg fahren. Uns stellt sich nun die Frage, ob
wir mit dem Auto anreisen sollen, aber dann sind wir doch sehr
von den Parkplätzen für Behinderte Menschen angewiesen oder ob
wir lieber die Bahn nehmen und in Hamburg die öffentlichen
Verkehrsmittel nutzen sollen. Weiß jemand aus Erfahrung, ob
verhältnismäßig viele behindergerechte Parkmöglichkeiten in
Hamburg bestehen oder ob es andere Möglichkeiten dazu gibt?

Für Ihre Mühen und Antworten bedanken wir uns sehr, Fa.
Huntsen

BehindertenParkplätze gibt er reichlich!
Leider kann ich den link nicht posten, er wird automatisch entfernt.

Bitte gebe bei Google ein " Hamburg-Behindertenparkplätze". Dann erschein eine PDF liste mit endlosen Parkplätzen für behinderte.

Gruß connection

Moin, moin, ­Pascavella!
Die Antwort auf Deine Frage ist irgendwie die Wahl „zwischen Pest und Cholera“: Die Ausstattung des ÖPNV’s ist ziemlich miserabel.
Parkplätze für Behinderte sind selten und dann oft zugeparkt. Wenn Ihr einen offiziellen Behindertenausweis habt, also überall bei den blau-weißen Schildern parken dürft, halte ich die Möglichkeit trotz allem für besser (kommt auch ein bisschen darauf an, wie weit und lange Deine Schwester laufen kann und ob ­Ihr Hilfe habt).
Ich habe eine Mutter, die fast nicht laufen kann (maximal 40 Schritte), bin selbst ziemlich „flügellahm“ - wir kommen kaum noch aus unseren Wohnungen. Wenn man keinen Rollstuhl hat, dann ist Schicht im Schacht …

Trotzdem viel Spaß in unserem schönen Hamburg wünscht Euch
an_der_elbe_auen

Noch ein Tipp, falls Du es noch nicht versucht hast: Gib’ bei Google mal „barrierefrei in Hamburg“ ein. Da lässt sich Einiges finden…

Hallo!
Meine gehbehinderte Schwester und ich wollen im Mai für eine
Woche nach Hamburg fahren. Uns stellt sich nun die Frage, ob
wir mit dem Auto anreisen sollen, aber dann sind wir doch sehr

Ich kann gar nich verstehen, warum ICH als Experte fuer Hamburg und Parkplaetze fuer Behinderte registriert bin…
Tut mir leid, ich habe KEINE Ahnung, da ich werde in Hamburg wohne, noch ein Auto besitze.

Hallo,
ich finde die Frage recht schwierig zu beantworten, weil ich nicht weiß, was „verhältnismäßig viel“ für Sie bedeutet.
Und letztendlich achte ich natürlich auch nicht so sehr darauf, wieviele Behindertenparkplätze es letztendlich gibt.
Ich weiß von einigen Parkmöglichkeiten im Innenstadtbereich, sodaß man meist in der Lage ist, Parkplätze zu finden. Wie sich letztendlich die Situation für einen gehbehinderten Menschen darstellt, ob wirklich alles einigermaßen bequem zu erreichen ist.
Alles was ich Ihnen also sagen kann ist, daß im Innenstadtbereich einige Parkmöglichkeiuten zur Verfügung stehen, aber ich fürchte, daß Sie durh meine Antwort nicht viel schlauer sind als zuvor.
Es tut mir Leid, Ihnen nicht weiter helfen gekonnt zu haben!

Viele Grüße,
Lennard Lorenzen

Hallo,

mir ist nicht aufgefallen das es hier mehr oder weniger Behindertenparkplätze geben würde als anderswo.

Moin Moin

also es gibt die möglichkeit behindergerechte Parkplatze anzusteuern aber wo die genau liegen weiss ich leider nicht.
Ich würde Ihenen Emfehlen hier in Hamburg den HVV zu nutzen. Denn man hatt den das Parkplatz gesuche nicht.

Tschüss

Hallo,

in Hamburg gibt es durchaus eine Menge Behindertenparkplätze. Aber auch der Barrierefreie Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmittel ist gut ausgebaut.

MfG
OlM

Hallo -

die Öffentlichen Verkehrsmittel in Hamburg sind sehr gut. Allerdings sind nicht alle Haltestellen behindertengerecht. Sie können aber z.B. unter www.hvv.de nachschauen, welche Stationen Fahrstühle etc. haben. Dort können Sie auch Ihre Fahrpläne entsprechend planen.

Behindertenparkplätze gibt es in Hamburg eigentlich auch überall zur Genüge. Ich bin diesbezüglich keine Fachfrau, weiß aber von einem Kollegen, dessen Mutter auf einen Rollstuhl angewiesen ist, dass man fast überall parken kann.

Ich würde Ihnen empfehlen, einen Mix zu planen. Kommen Sie mit dem Auto und nutzen Sie in der Stadt - wo es geht - Bus und Bahn. Und dort, wo es eben nicht geht, nutzen Sie das Auto.

Viel Spaß in Hamburg!

Verena

Hallo,
es gibt bei allen Parkplätzen hier in Hamburg ca.2-3 Behindertenparkplätze. Aber um sich die Stadt anzuschauen würde ich doch eher zu den öffentlichen Verkehrsmittel greifen. Viele Busse haben Rampen für Rollifahrer bzw. die Bahnsteige der U und S- Bahnen sind etwas erhöht damit man problemlos einsteigen kann. Welche Bahnhöfe mit Lift ausgestattet sind kann man auf der Internetseite des Hamburger Verkehrsverband ersehen, ebenso ermäßtigte Bahnkarten wie die Hamburg Card (zusätzlich ermäßigte Eintritte bei vielen Sehenswürdigkeiten).
Gruß El Rey

gibt es überall
nicht viele, aber doch an fast allen öffentlichen parkplätzen und straßen

Hallo ihr Beiden!°

Da kenne ich mich nicht so gut aus.Allerdings ist es auch nicht einfach mit der Bahn zu fahren, da manche Haltestellen gar keinen oder einen nicht funktionierenden Aufzug haben.
Sorry.
Liebe Grüße