Schwerbehinderung Kündigung

Ich wurde nach Krebs OP als 90% Schwerbehindert eingestuft.Mein Chef hat mir von Anfang an versichert,das ich nach der Reha wieder weiter bei Ihm arbeiten kann.Ich bin im internationalen Fernverkehr als Kraftfahrer angestellt.Nun ist er aber der Meinung ,es würde zuviele Umstände machen,wenn ich einmal im Monat zur Krebsnachsorge müßte.Ich solle doch Rente beantragen,und ein bischen Aushilfe bei Ihm fahren.Was kann ich tun,und an wen kann ich mich um Hilfe bittend wenden?

Ich wurde nach Krebs OP als 90% Schwerbehindert
eingestuft.

Besteht überhaupt die Möglichkeit, dass man mit einer Schwerbehinderung mit 90 %
als Kraftfahrer im internationalen Fernverkehr ohne Einschränkungen arbeiten kann ?

Weitere Antworten sind leider nicht möglich, da der Text in der Ich-Form geschrieben wurde und somit gegen die Vorschriften dieses Forums verstößt.

Gruß Merger

Freude kommt auf…
Normalerweise bekommt deine Firma nach so einer Krankenphase einen Schrieb von der Krankenkasse, in dem gefragt wird, ob man dich " leidensgerecht" einsetzen kann.

Dazu kommt als Schmankerl der Hinweis, dass die Rentenkasse dann 50-70% deines Gehaltes während des ersten Jahres übernimmt!

Diese Schreiben sollte aber auch dir zugegangen sein - wenn nicht, dann frag bei deiner KK danach!

Das Prinzip läuft so:

Die Krankenkasse will dich möglichst schnell aus dem Krankengeld herausbekommen und dich entweder an die Rentenversicherung abschieben, oder dich wieder zum Beitragszahler machen.

Der Rentenversicherungsträger will dich möglichst spät in Rente sehen!

Mittendrin in diesem Spagat ist dein Arbeitgeber…

Eine volle Verfügbarkeit für die Arbeit ist nicht gegeben, wenn du andauernd Nachuntersuchungen hast…

Ein Weg wäre eine Wiedereingliederung stundenweise … die Krankenkasse zahlt solange Krankengeld, solange du nicht 100% gesund bist! ( 72 Wochen lang )

D.h. du kannst Teilzeit in der Firma arbeiten, deine Untersuchungstermine wahrnehmen, und trotzdem ohne Entlohnung seitens der Firma was für die tun… denn die Lücke ist, dass z.B. Prämienzahlungen, Urlaubssgelder, Tantiemen, etc das Krankengeld der KK nicht berühren! Da musst du halt deinem Chef nur mal tief in die Augen schauen…