Schwere Erkältung - zuhause bleiben Pflicht?

Huhu! Eine Frage: Ist man nicht eigentlich verpflichtet, mit einer schweren Erkältung zuhause zu bleiben, um nicht alle anderen anzustecken? Im Büro ist gerade eine Kollegin, die tropft und schnieft wie verrückt, fasst trotzdem alles an und ist kommt sogar mit Kunden und Besuchern in Kontakt, weigert sich aber, mal ein paar Tage auszusetzen. Alle haben Angst, sich die Seuche auch zu holen. Gibt es da Regelunge, das würde mich interessieren :smile: Danke und gute Nacht!

Hier hilft nur ein persönliches Gespräch. Sie können niemanden zur Krankheit und zur nicht Leistung seiner arbeitsrechtlichen Pflichten zwingen. Mit dem Chef reden hilft in einem solchen Fall. Der soll Sie heimschicken.

Herzliche Grüße aus Illertissen
efuessl

nein, eine Pflicht zur Gesundheitsfürsorge durch den Arbeitgeber gibt es noch) nicht, viele Arbeitgeber sind auch froh, wenn sich Arbeitnehmer halbtot zur Arbeit schleppen, daher gibts wohl auch keine entsprechende Regelung.

Huhu! Eine Frage: Ist man nicht eigentlich verpflichtet, mit
einer schweren Erkältung zuhause zu bleiben, um nicht alle
anderen anzustecken?

Zwingend wäre das nur, wenn die Kollegin ein Krankheit hätte, die im Seuchengesetz erwähnt ist, nicht aber bei einer Erkältung.

Im Büro ist gerade eine Kollegin, die

tropft und schnieft wie verrückt, fasst trotzdem alles an und
ist kommt sogar mit Kunden und Besuchern in Kontakt, weigert
sich aber, mal ein paar Tage auszusetzen. Alle haben Angst,
sich die Seuche auch zu holen.

Ich verstehe zwar, dass Euch das beunruhigt, aber „zwingen“ könnte sie allenfalls der Chef.

Gibt es da Regelunge, das würde

mich interessieren :smile: Danke und gute Nacht!

Also eine arbeitsrechtliche Regelung in solchen Fällen kenne ich nicht. Im Gesundheitswesen oder ähnlichem sieht das anders aus…Muß auch sagen, dass in Deutschland schon viel genug geregelt ist. Das ist am Besten menschlich zu regeln, mit Kollegen, Chef oder ähnlichem.

Viele Grüße Claudia