Hallo Experten,
wie der obige Titel schon sagt, suche ich eine möglichst treffende englische Übersetzung des umgangssprachlichen Ausdrucks „schwere Geburt“.
LEO bietet hier „that took some doing“, „hard road“, „hard nut to crack“, „tough job“, etc… Alle diese Vorschläge betonen vor allem die Schwere der Aufgabe, lassen aber die Gründe der Erschwernis im Dunkeln. „A hard nut to crack“ könnte meines Erachtens auch einfach eine objektiv schwierige Herausforderung sein, die man mit viel Mühe gelöst hat.
Beim deutschen Ausdruck ist jedoch (so zumindest meine Vorstellung) eine „schwere Geburt“ nicht unbedingt immer mit einer objektiv schweren Aufgabe verbunden, sondern häufig mit einer subjektiv schweren Aufgabe, also einer Aufgabe, die erst durch umständliche oder unfähige Beteiligte erschwert wird (z.B. zähe Verhandlungen mit einem starrsinnigen Verhandlungspartner).
Im gegebenen Fall will ich aber genau diesen Aspekt der Umständlichkeit einiger Beteiligter verdeutlichen. Im fraglichen Fall musste man einige Beteiligte geradezu zu ihrem Glück zwingen (ohne dass sie es bis zum Schluss eingesehen hätten, dass man sich eigentlich für sie die ganzen Mühen macht.)
Natürlich kann ich aus politischen Gründen diesen Umstand nicht so deutlich schreiben, aber die richtigen Empfänger werden es trotzdem verstehen.
Gibt es da vielleicht einen Ausdruck, der den Nagel besser auf den Kopf trifft?
Gruß,
Sax