Ja das mit der Verdünnung ist klar. Nur ist halt dann das
Problem, wie ich verdünnen soll um gleichzeitig auf eine OD
von 0,1 zu kommen und ein Envolumen von 25ml.
Hast natürlich Recht mir den 1:499 Teilen:smile: Danke
Bist du dir da sicher?
Diese Bedeutung von 1:500 als 1 Teil Lösung in 500 Teilen Gesamtvolumen hat man üblicherweise, wenn es sich um Verdünnungen handelt. Aus der Aufgabe geht aber hervor, dass Kultur 1 mit Kultur 2 gemischt werden sollm und zwar in einem angegeben Verhältnis. Hier ist ja üicht gesagt, welche Kultur in welcher „verdünnt“ werden soll, sondern es ist lediglich gesagt, dass das Mengenverhältnic Von Kultur 1 : Kultur 2 am Ende (zusammen mit Wasser und was weiß ich) 1:500 Betragen soll. Daraus lese ich schon, dass das Verhaältnis der Kulturen in den 25ml Endvolumen 1:500 sein soll. Damit ist NICHT gesagt, wie stark verdünnt die fertige Kultur-Mischung ist. Das geht letzlich aus der Angabe hervor, dass die Lösung am Ende einen OD von 0.1 haben soll.
Rechenweg:
OD ist ein Konzentrationsmaß.
OD1 * v1 ml = Menge der Kultur 1 in v1 ml Volumen.
OD2 * v2 ml = Menge der Kultur 2 in v2 ml Volumen.
OD * V ml = Menge beider Kulturen im Endvolumen
Es gilt also:
OD1*v1 + OD2*v2 = OD*V
bzw. 0.17*v1 + 0.43*v2 = 0.1*25
Aus dem Mischungsverhältnis der Kulturen zueinander! folgt:
OD1*v1 : OD2*v2 = 1:500
bzw.
0.17*v1 : 0.43*v2 = 1:500
Das sind zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten.
VG
Jochen