Schwere schwere Berg Frage... help!

Also die Frage ist folgende:

Vom Everest Basislager auf 5400m Höhe sind es bis zum Gipfel rund 3450 Meter Höhenunterschied.
Vom Fuss des Mauna Kea auf Hawai - tief im Meer - sind es zum Gipfel 9750 Meter.
Aber auch das ist noch kein Rekord.
Frage: An welchem heute bekannten Berg ist die Höhendifferenz zwischen Fuss des Berges und dem Gipfel am grössten?
(diesen berg hat noch niemand bestiegen)

Weiss das jemand? :smile:)
Ich such mir nen Wolf im Netz.

Hi Jule,

wenn Du Dich nicht irdisch beschränkst, gibt es, soweit ich mich erinnere, den höchsten bekannten Berg auf dem Mars.

Vielleicht hilft das etwas weiter.

Gandalf

Wäre ne Möglichkeit.
Das hab ich so wirklich noch gar nicht bedacht.
Nur leider geht aus der Frage (die du ja auch bereits gelesen hast) nicht hervor ob es auf der Erde oder auch woanders sein kann.
Hmmm… weisst du denn wie hoch dieser Marsberg ist???

Hmmm… weisst du denn wie hoch dieser Marsberg ist???

Olympus Mons ist fast 27km hoch.

Olympus Mons ist fast 27km hoch.

Öhm geht´s noch? :smile:)
Ich suche keinen Berg der 27 km hoch ist…hehe

einmisch…
Nachdem ich mir nicht vorstellen kann, welcher Berg auf der Erde noch nie bestiegen worden sein soll, finde ich den Tip mit dem Marsberg nicht so abwegig.

Gruß
Moriarty

GEO-Rätsel :wink:
Hallo Jule!

Frage: An welchem heute bekannten Berg ist die Höhendifferenz
zwischen Fuss des Berges und dem Gipfel am grössten?
(diesen berg hat noch niemand bestiegen)

Ich schließe mich erstmal der Meinung Moriartys an.
Es ist ja nur die Fragestellung nach einem heute bekannten Berg.
Und: Hast du die 3 Eingangszeilen zum Rätsel genau gelesen, wo von der ‚Hinterhältigkeit‘ des Verrätslers die Rede ist?
Vielleicht findest du etwas auf einer der „Zoom“-Seiten (die Seite mit den Zahlenspielereien, immer am Ende des Heftes )

Sollte es doch ein irdischer Berg sein, würde ich nach einer Insel an einem der pazifischen Gräben suchen. Ich weiß allerdings nicht, ob die geolog. Gegebenheiten so sind, dass man von einem aus der Tiefsee ragenden Berg sprechen könnte.
Dass so eine Felseninsel noch nicht bestiegen ist, wäre denkbar. Das Attribut ‚bekannt‘ dürfte aber wohl eher nicht zutreffen.

Gruß Helene

Ich schließe mich erstmal der Meinung Moriartys an.
Es ist ja nur die Fragestellung nach einem heute
bekannten Berg.
Und: Hast du die 3 Eingangszeilen zum Rätsel genau gelesen, wo
von der ‚Hinterhältigkeit‘ des Verrätslers die Rede ist?
Vielleicht findest du etwas auf einer der „Zoom“-Seiten (die
Seite mit den Zahlenspielereien, immer am Ende des Heftes )

Sollte es doch ein irdischer Berg sein, würde ich nach einer
Insel an einem der pazifischen Gräben suchen. Ich weiß
allerdings nicht, ob die geolog. Gegebenheiten so sind, dass
man von einem aus der Tiefsee ragenden Berg sprechen könnte.
Dass so eine Felseninsel noch nicht bestiegen ist, wäre
denkbar. Das Attribut ‚bekannt‘ dürfte aber wohl eher nicht
zutreffen.

Hey…

Rauzukriegen, das das „Rätsel“ aus geo stammt, is ja nun nich schwer und verheimlichen wollte ich das auch nich, weil du das so schön in die Überschrift gepackt hast :smile:)
Wie gesagt, auf die Idee das es ein Gebirge auf dem Mars (oder ein berg) sein könnte, war ich noch nicht gekommen.
Aber ich möchte eben gern ^100%iger Sicherheit…
Es ist meine letzte Frage der 20 die nicht zu 100% abgesichert ist und daher :smile:)
In dem Heft sind einige fiese Fragen, die man anders verstehen könnte als sie gemeint sind - das ist richtig :smile:)
Aber im „zoom“ hintern steht gar nüscht. Nur Daten über Stromerzeugung - wie spannend…hehe

Danke für deinen Tipp.

Jule.

Aber im „zoom“ hintern steht gar nüscht. Nur Daten über
Stromerzeugung - wie spannend…hehe

Das hab ich auch festgestellt! :wink:
Ich meinte, du müsstest in alten Heften suchen…

:wink: Helene

Das hab ich auch festgestellt! :wink:
Ich meinte, du müsstest in alten Heften suchen…

Ja würd ich ja gerne, abba ich hab keine alten Hefte die so ein thema hätten. Nur welche, die völlig anders sind :smile:)
Schade sag ich da mal :wink:

Öhm geht´s noch? :smile:)
Ich suche keinen Berg der 27 km hoch ist…hehe

Doch, Jule, genau den suchst Du.

  1. es ist der höchste bekannte Berg (Fuß bis Gipfel)
  2. es hat ihn noch kein Mensch bestiegen.
    Damit entspricht Olympus Mons genau den Bedingungen Deiner Frage.
    Eckard

Doch, Jule, genau den suchst Du.

  1. es ist der höchste bekannte Berg (Fuß bis Gipfel)
  2. es hat ihn noch kein Mensch bestiegen.
    Damit entspricht Olympus Mons genau den Bedingungen Deiner
    Frage.

27.000 m???
Wo soll denn der Berg sein???
Wenn dem so ist, dann nehm ich das zurück :smile:)

Wo soll denn der Berg sein???
Wenn dem so ist, dann nehm ich das zurück :smile:)

Nur, damit Du nicht glaubst Mr Stupid und ich wollen Dich veralbern:
http://www.ottosell.de/space/olympus.htm
Besten Gruß
Eckard.

Nur, damit Du nicht glaubst Mr Stupid und ich wollen Dich
veralbern:
http://www.ottosell.de/space/olympus.htm

Ja, ich hab´s auch gemerkt. Hatte mir das ganze mittlerweile auch mal angesehen und bisschen rumgesucht.
Langsam glaube ich auch, das das vielleicht stimmen kann. Klingt alles ganz stimmig. Nur kann man es eben nich mit 100%ger Sicherheit sagen.
Ich werd abba mal dort weiter ansetzen bei meiner Suche.
Dann dank ich dir und Mr. Stupid mal ganz herzlich :smile:)

Hallo Jule!

Jule schrieb:

Vom Everest Basislager auf 5400m Höhe sind es bis zum Gipfel
rund 3450 Meter Höhenunterschied.
Vom Fuss des Mauna Kea auf Hawai - tief im Meer - sind es zum
Gipfel 9750 Meter.
Aber auch das ist noch kein Rekord.
Frage: An welchem heute bekannten Berg ist die Höhendifferenz
zwischen Fuss des Berges und dem Gipfel am grössten?
(diesen berg hat noch niemand bestiegen)

Weiss das jemand? :smile:)
Ich such mir nen Wolf im Netz.

„Google“ findet folgendes hierzu:
http://www.kds-internet.de/mars/marsdata.htm
http://www.sf-facts.de/astronomie/planeten.htm

Gruss Oliver