sollte die Schwerebeschleunigung nicht die Resultierende aus Gravitations- und Zentrifugalbeschleunigung sein? So wie das Schwerepotential die Resultierende aus Gravitations- und Zentrifugalpotential ist?
Weshalb ist die Schwerebeschleunigung dann nicht die Summe aus Gravitations- und Zentrifugalbeschleunigung (grade bei der Erde relativ große Abweichung?
Das ist in der Tat merkwürdig, denn die Werte sollten eigentlich zueinander passen.
Die ersten beiden Werte stammen von der Nasa, die reine Zentrifugalbeschleunigung wurde allerdings aus einer weiteren Quelle, welche nur als Buch zur Verfügung steht.
Nun lässt sich die Zentrifugalbeschleunigung recht einfach berechnen:
( 2pi/(86400s) )²6377000m = ~0,339m/s²
Die Zeit stimmt nicht ganz, eigentlich muß man den siderischen Tag mit 86164s (etwa 23h 56min) nehmen. Aber auch, wenn man am Radius noch etwas wackelt, da tut sich nicht viel. Dieser Wert stimmt.
Bei der NASA ist der Wert nur halb so groß, allerdings steht auch nichts genaues zu, wie die auf die Werte kommen. Da ist ja eine Email-Adresse angegeben. Sofern du des Englischen mächtig bist, kannst du ja mal nachfragen. Ich finde jedenfalls, daß das durchaus berechtigt wäre.