Servus Vollchecker!
Als erstes möchte ich klarstellen, dass es mir nicht primär um eine Lösung des Problems geht sondern eigentlich um eine logische Erklärung dafür. An dem Rätsel sind bis jetzt alle gescheitert die ich kenne!
Also: Ich hab den PIII 500 Aldi Pc. Mit einer 14 GB-Platte(IDE-C1-Slave) eine neue 30GB Seagate(IDE-C1-Master),
einen alten Mitsumi-Brenner(IDE-C2-Master) und ein 40x Aldi-Schrott-CDROM(IDE-C2-Slave).
Seitdem ich die neue Festplatte eingebaut habe passiert folgendes:Ich fahre hoch (Win98) und habe keine CDROM-Laufwerke
Im Gerätemanager sehe ich das der 2.IDE-C(Dual Fifo) nicht funktioniert(trotz neustem Treiber)
Nun stelle ich beim Festplattencontroler(Intel 8…) unter Eigenschaften/Einstellungen die Dual-Ide-Kanaleinstellungen auf Standard bzw. Beide IDE-Kanäle aktiviert(d.h. ich wechsle zwischen diesen beiden Einstellungen).Nun führe ich einen Neustart durch und beide CDROMs sind da. Wenn ich allerdings jetzt noch einmal neu starte sind sie wieder weg.
Kurz: Meine CDROMs funktionieren nur wenn ich die o. g. Einstellungen von Standard auf Beide IDE-Kanäle aktiviert stelle (oder umgekehrt) und neu starte. Warum???
Viel Erfolg beim Grübeln und danke für die Mühe!
Servus Roman