Hallo Rainer,
wenn Du keinen Defekt erkennen kannst, würde ich einfach nur alle Teile reinigen und die Kugeln, sofern es sich nicht um Rillenkugellager handelt, gut fetten. Schlecht laufende Rillenkugellager kann man eigentlich nur tauschen.
Wenn man die Nabe quasi mit Fett auffüllt, läuft sie tatsächlich erstmal etwas zäher, aber das überschüssige Fett kommt dann irgendwann bei den Dichtungen raus. Apropos Dichtungen, vielleicht laufen die ja etwas rau. Aber außer reinigen und fetten fällt mir dazu auch nichts ein.
Vor allem das Lagerspiel ist sehr entscheidend für Leichtlauf und Lebensdauer. Mit fehlendem Lagerspiel läuft’s schwer und die Kugeln leiden eventuell. Zu viel Lagerspiel killt das Lager ebenso. Die Kunst beim Einstellen ist, dass man die Muttern und Kontermuttern so weit anzieht bis man praktisch gerade so kein Spiel mehr spürt und das Lager noch nicht streng läuft.
Eine gewisse Reibung vor allem der Lagerdichtung ist unvermeidlich und bei sehr kleinen Raddurchmessern fällt die stärker ins Gewicht. Die kleinen Räder haben einerseits sehr viel weniger Massenträgheitsmoment und kommen daher schneller zum Stillstand, wenn man sie mit der Hand andreht. Andererseits ist bei gleicher Geschwindigkeit die Drehzahl und somit die Reibleistung höher.
Mit den Bremsschuhen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Gruß
Jörg