Moin!
Also als ich heute Morgen in den Spiegel geschaut hab, dacht ich: Mensch, Marie, sooo alt haste dich gar nicht in Erinnerung…
Will sagen, die Falten stören mich ja nicht, aber das das Gesicht und die Haut um die Augen so langsam immer mehr erdwärts wandern, das Gesicht „aus den Fugen gerät“, also dass macht mir echt was aus. Weiss auch, dass andere mit 40 so aussehen wie ich jetzt, aber ich gefalle mir nicht mehr! Hilfe!
Wie geht ihr anderen „Richtungfünfziger“ damit um?
Ich gehe gar nicht mehr ungeschminkt aus dem Haus… Das ist echt ätzend!
Macht es euch Männern auch was aus? Hab den Eindruck, Männer sind da dickfelliger.
Auf Antworten gespannt!
Marie
Hi
Wie geht ihr anderen „Richtungfünfziger“ damit um?
lächeln :o) das vertieft die Falten, sieht aber trotzdem netter aus ;o)
Macht es euch Männern auch was aus? Hab den Eindruck, Männer
sind da dickfelliger.
nö, nur lässt deren Sehkraft (zum glück) mit dem Alter auch nach ;o) deswegen bemerken sie das garnicht :o)
Gruß H.
Hallo Marie,
auch ich bin ein „Endvierziger“. Aber ich rufe nicht „Hilfe!“. Man kennt mich von jeher ungeschminkt und das wird auch in Zukunft so bleiben. Ich habe nicht vor, meinem Umfeld meine Falten vorzuenthalten. Ich stehe dazu und auch zu meinen „2 Pfündchen“ mehr auf den Hüften. Wichtig ist doch nur, dass man im Herzen und im Gemüt jung und aufgeschlossen bleibt! Und mein Mann? Ich glaube, auch er genießt die „neu gewonne Freiheit“, soll heißen: Kinder sind groß und weitgehend selbstständig. Wir können uns jetzt ungehindert bewegen, müssen uns nicht mehr nach den Bedürfnissen des Nachwuchses richten. Herrlich!
Also Kopf hoch, Brust raus und weiterhin viel Freude am Leben!
LG
Birgitt
Macht es euch Männern auch was aus? Hab den Eindruck, Männer
sind da dickfelliger.nö, nur lässt deren Sehkraft (zum glück) mit dem Alter auch
nach ;o) deswegen bemerken sie das garnicht :o)
Hallo Hexerl,
leider gibt es Brillen, sowohl zum nah- wie zum fernsehen.
Und ich gebe offen zu, dass es mir schon was ausmacht.
Die ersten Falten machen einem Mann wahrscheinlich wenig aus, lassen sie einen doch eher markanter und männlicher aussehen.
Aber jetzt schau ich manchmal morgens schon in den Spiegel und denke „Oh Gott, bist du das.“
Gruß Nemo.
Lieber vielfältig als einfältig! (owT)
Moin, Marie,
Macht es euch Männern auch was aus?
ich rasiere mich nur noch abends bei Kerzenschein, das schmeichelt ungemein. Sollte es schlimmer werden, lege ich zusätzlich die Brille ab, dann sind die wüsten Warzen auch bald weg.
Gruß Ralf
Hallo Nemo,
Die ersten Falten machen einem Mann wahrscheinlich wenig aus,
lassen sie einen doch eher markanter und männlicher aussehen.
Interessanter und wenn dann noch die Grübchen dazu kommen
Aber jetzt schau ich manchmal morgens schon in den Spiegel und
denke „Oh Gott, bist du das.“
Na, wenn du dich nicht erkennst, wer dann
Gruß
BelRia
Na, wenn du dich nicht erkennst, wer dann
Gruß
BelRia
Hallo Bel,
das ist ja das Dumme daran, die Anderen erkennen einen immer.
Ansonsten könnte ich ja sagen ich bin´s gar nicht!
Oder irgendwo ein ganz neues Leben anfangen? *g
Gruß, Nemo.
Anderswo…
das ist ja das Dumme daran, die Anderen erkennen einen immer.
Ansonsten könnte ich ja sagen ich bin´s gar nicht!
Oder irgendwo ein ganz neues Leben anfangen? *g
…also im Urlaub, wenn mich keiner kennt, da lauf ich auch rum, wie den liebe Gott mich erschaffen hat, ohne „Maske“. Aber zuhause ist das komisch…
Vielleicht bin ich ja komisch…
Marie
das ist ja das Dumme daran, die Anderen erkennen einen immer.
Ansonsten könnte ich ja sagen ich bin´s gar nicht!
Oder irgendwo ein ganz neues Leben anfangen? *g…also im Urlaub, wenn mich keiner kennt, da lauf ich auch
rum, wie den liebe Gott mich erschaffen hat, ohne „Maske“.
Aber zuhause ist das komisch…
Vielleicht bin ich ja komisch…
Hallo Marie,
was soll daran komisch sein?
Die meisten Frauen sind es doch von Jugend auf gewohnt, sich hübsch(er) zu machen.
Und die (meisten) Männer freuen sich darüber. Die anderen geben es nur nicht zu. Ein dezentes Make-up hebt die Schönheit einer Frau doch nur hervor.
Die Ägyterinnen wussten das schon vor 4 000 Jahren.
Und so war es auch, interessanterweise, der Film „Cleopatra“ von 1963, in dem Liz Taylor stark geschminkt auftrat, der einen (zweiten) Boom der Kosmetikbranche auslöste, der bis heute unvermindert anhält.
Meine Ex gefiel mir mit Make-up auch besser als ohne, obwohl ich natürlich ganz genau wusste, wie die Natur sie geschaffen hatte. Nur ihre wahre Haarfarbe ist mir bis heute ein Rätsel geblieben. Ohne Make-up war sie hübsch, mit, wirkte sie einfach sexy.
Dass sie sich nur noch hübsch(er) machte, wenn sie aus dem Haus ging, also quasi für andere, war einer ihrer Fehler.
Klar, Männer machen oft den gleichen Fehler, vor allem auch in Bezug auf Kleidung.
Aber wie trist wäre diese Welt, wenn wir alle so herum liefen, wie die Natur uns geschaffen hat. Und hübsche Frauen sind die Blumen auf dieser grünen Wiese. *g
Natürlich kann Mann nicht verlangen, dass Frau sich ständig eine „Maske“ aufs Gesicht legt, aber auch zu Hause gibt es eben so manche Gelegenheit…
Und das Überangebot an Kosmetikartikeln, neuerdings auch immer mehr für Männer, beweist doch den Bedarf.
Natürlich bin ich nur ein Mann und habe keinerlei Ahnung von nichts. Aber mein Rat wäre einfach, benutze die Möglichkeiten der kosmetischen Industrie, so wie tausende Andere auch. Zumindest heben sie dein Selbstbewusstsein und wer selbstbewusst ist, strahlt innere Schönheit aus.
Gruß, Nemo.
huhu Nemo
nö, nur lässt deren Sehkraft (zum glück) mit dem Alter auch
nach ;o) deswegen bemerken sie das garnicht :o)Hallo Hexerl,
leider gibt es Brillen, sowohl zum nah- wie zum fernsehen.
ich weiss, ich weiss … die eine (bzw. Linsen) trag ich immer und die andere jetzt leider auch immer öfter :\
Und ich gebe offen zu, dass es mir schon was ausmacht.
mir nicht ;o) ausser dass ich immer dran denken muss das Nasenfahrrad dabei zu haben ;o) und weil ich ein handtaschenphobiker bin (;o) ) ist das schwierig
Die ersten Falten machen einem Mann wahrscheinlich wenig aus,
lassen sie einen doch eher markanter und männlicher aussehen.
siehste bei mir waren die ERSTEN die schlimmsten … ;o)
Aber jetzt schau ich manchmal morgens schon in den Spiegel und
denke „Oh Gott, bist du das.“
ja, ja… ich denk immer :ich kenn dich zwar nicht, aber die Zähne putz ich dir doch ;o)
Gruß H.
Abnd,
ich (43, Weibse) habe noch nie viel an mir rumgebastelt. Auch meine grauen Haare wurden nur selten umgetönt. Himmel noch eins, wo doch für ein Jedes ein gerüttelt Maß an Leben erduldet werden musste. Soll ich das etwa verstecken? Die Bleistiftprobe bestehe ich (noch). Die Orangenhaut hält sich in (wenn auch sichtbaren) Grenzen.
Ach, mein Gott, ich werde älter. Lässt sich nicht leugnen. Ich finde mich gut mit allen äußeren Mankos. Dafür werden meine inneren Werte immer stärker. Ich bin zufriedener, belastbarer, sicherer, zielstrebiger, treffsicherer, erfahrener… in beruflich wie auch persönlich. Könnte ich das alles mitnehmen, wäre ich auf der Stelle gerne wieder 20. Da das nicht geht, bleibe mit Freuden zum 17. Mal 25.
Es grüßt die weise Eule
Surnia
Und das Überangebot an Kosmetikartikeln, neuerdings auch immer
mehr für Männer, beweist doch den Bedarf.
Beweist das echt den Bedarf? Oder produziert es ihn?
Gruß,
M.
Und das Überangebot an Kosmetikartikeln, neuerdings auch immer
mehr für Männer, beweist doch den Bedarf.Beweist das echt den Bedarf? Oder produziert es ihn?
Hallo Mela,
ich denke, es macht den Bedarf „salonfähig“ oder wie man immer das nennen soll?
Männer sind eitel, sonst gäb´s keine Toupets und Haarverpflanzungen und was weiß ich.
Nur bisher haben sie sich eben meist vor der jungen Hübschen an der Kasse geschämt und heimlich die Mittelchen ihrer Frauen mit benutzt.
Wenn nun aber gestandene Männer in der TV-Werbung so was propagieren,
dann wird das leichter angenommen werden.
„Siehe, ich bin einfach ein Mann, der Wert auf ein gutes Äußeres legt!“
Es soll ja auch Männer geben, die bis zum heutigen Tag kein Deospray benutzen, weil sie das für unmännlich halten.
Gruß, Nemo.