Schwerkraft

Wenn die Erde nicht rotieren würde, würden wir dann von der Schwerkraft zerdrückt??

m.f.G.
H.-P. Müller

Wenn die Erde nicht rotieren würde, würden wir dann von der
Schwerkraft zerdrückt??

nein. sie waere nur etwas runder.

Wenn die Erde nicht rotieren würde, würden wir dann von der
Schwerkraft zerdrückt??

Nein. Wenn Du auf dem Nord- oder Südpol stehst, wirst Du ja auch nicht zerdrückt (und da wirkt keine Fliehkraft). Der gefühlte Gewichtsunterschied beim durchschnittlichen Körpergewicht läge im 100g-Bereich (bspw. 9,83 m/s^2 (Pol) vs. 9,79 m/s^2 (Äquator).

Gruß,
Ingo

Moin Ingo,

(bspw. 9,83 m/s^2 (Pol) vs.
9,79 m/s^2 (Äquator).

hat das nicht eher was mit den unterschiedlichen Entfernungen vom Erdmittelpunkt zu tun?

Gandalf

Moin Gandalf,

(bspw. 9,83 m/s^2 (Pol) vs.
9,79 m/s^2 (Äquator).

hat das nicht eher was mit den unterschiedlichen Entfernungen
vom Erdmittelpunkt zu tun?

Kaum. Auf die paar km kommt es nicht wirklich an, schon eher auf die örtlichen geologischen und topologischen Begebenheiten. Aber eine einfache Rechnung zeigt, dass die Beschleunigung auf Grund der Fliehkraft im Bereich cm/s^2 liegt:

\begin{eqnarray}
a_{flieh} &=& \Omega^2 r\
&=& 0,03 ms^{-2}
\end{eqnarray}

für r=6371km und Ω = 2π/(24*60*60)Hz

Und das entspricht ziemlich genau dem Unterschied zwischen der polaren und äquatorialen Anziehungskraft der Erde. Derjenige Einfluß der Zentrifugalbeschleunigung auf Breitengraden 0° läßt sich durch Multiplikation des äquatorialen Wertes mit dem cos des Breitengrades errechnen.

Gruß,
Ingo

1 Like

Hallo ihr Beiden,

also zu deutsch und unmathematisch:

Die Rotationsgeschwindigkeit der Erde am Äquator hebt die Ungleichverteilung der Erdmasse ( Bezug: Durchmesser von N-Pol - S-Pol und äquatorial mittig durch den Planeten ) in seiner Differenz nahezu
auf.

Dennoch ist die Gravitation an den Polen geringfügig höher als
am Äquator…wegen der Erdrotation…daher Raketenbasen auch eher in
Aquatornähe…
Dei Erde ist zwar keine Kugel, aber der Dreh - Effekt überwiegt durch
Fliehkraft, da am Äquator mehr m/s Rotation als an den Polen…

Stimmt ihr mir da unmathematisch, in der Theorie auch zu…?

Mfg

nutzlos

Im Prinzip jein,

Raketen zielen ja meist in eine äquatornahe Umlaufbahn, da müssten sie beim Start am Pol noch eine 90°-Kurve hinlegen. Außerdem haben sie duch die Erddrehung am Äquator schon 40.000/24 km/h Starthilfe, deshalb starten sie auch alle in Richtung Osten.

Zoelomat

Hallo,

also dass ich auf einer Oberfläche, die mit hier etwa 1000 km/h dahinrast, im Stehen ein kühles Bier trinken kann … so ganz genau darf ich darüber nicht nachdenken.

(Ist ein bisschen ernst gemeint)
Roland

Hallo Roland

;also dass ich auf einer Oberfläche, die mit hier etwa 1000 km/h dahinrast, im Stehen ein kühles Bier trinken kann … so ganz genau darf ich darüber nicht nachdenken.

Und wie sind Deine Gefühle,wenn Du Dir vorstellst, Du hättest auf einem Flug mit einer Concorde von New York nach Paris (2170km/h) im Gang stehend Dein Bier getrunken?
Das sind 3100km/h ohne Berücksichtigung der Geschwindigkeit der Erde um die Sonne und der Geschwindigkeit der Sonne um das galaktische Zentrum und der Geschwindigkeit der Milchstraße in Richtung…

Na, wie gefällt Dir das?

Gruß merimies

Hallo Roland

;also dass ich auf einer Oberfläche, die mit hier etwa 1000
km/h dahinrast, im Stehen ein kühles Bier trinken kann … so
ganz genau darf ich darüber nicht nachdenken.

Und wie sind Deine Gefühle,wenn Du Dir vorstellst, Du hättest
auf einem Flug mit einer Concorde von New York nach Paris
(2170km/h) im Gang stehend Dein Bier getrunken?
Das sind 3100km/h ohne Berücksichtigung der Geschwindigkeit
der Erde um die Sonne und der Geschwindigkeit der Sonne um das
galaktische Zentrum und der Geschwindigkeit der Milchstraße in
Richtung…

da soll mir noch mal einer sagen, man soll nach einer flasche jim beam keinen drehwurm kriegen…is ja unmöglivh bei der geschwindigkeit…