Schwertträger

Hallo Fischfans,

habe seit einigen Monaten zwei Schwertträger in meinem Auarium.
Gekauft haben wir sie als Paar. Letzens haben wir wieder welche im Zoomarkt gesehen. Darunter waren auch weibchen, die sehen aber ganz ganz anders aus als die die man uns als weibchen verkauft hat.
Jetz sind wir uns nicht mehr sicher ob wir zwei männchen haben oder ob es tatsächlich männchen und weibchen sind.

Kann ich vielleicht jemanden ein paar Fotos schicken ?
Ihr könntet mir echt sehr helfen.
Danke euch.

Iris

hallo Iris,
der Unterschied zweischen w und m ist wie bei uns Menschen… und bei Schwertträgern sehr deutlich (das Schwert!). Gerade diese Fischart hat ein übermäßig großen Glied. Eine Verwechselung ist nicht möglich.

Grüße
Raimund

habe gerade festgestellt, dass ich da etwas nicht ganz richtig geschrieben habe.
Doch hier sind einige Links:
http://www.zierfischverzeichnis.de/ordnungen/cyprino…
http://www.kronachonline.de/~hfm/schwert.html
http://jahnke-soltau.de/ujaswelt/aquarium/xipho.htm
http://www.world-of-animals.de/tierlexikon/tierart_S…
http://www.sns-ebos.de/index_de.php?link=schwerttraeger

Das sollte für den Anfang reichen.
Grüße
Raimund

Hallo Raimund,

Die Fotos die du hier als Link geschickt hast sind jedoch nicht die Fische die wir haben. Sie sehen ganz anders aus haben ganz andere Schwanzflossen.
Ich habe leider kein Bild im Internet gefunden die den unseren ähnlich sind.

Ausserdem sieht in unserem Fall das angebliche weibchen fast so aus wie das männchen nur etwas kleiner und mit nicht ganz so langen schwanzflossen ??

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Iris,
ich habe mal in meinem schlauen Buch nachgesehen: Klaus Paysan, Welcher Zierfisch ist das?, Kosmos-Verlag.
dort steht, dass bei Schwertträger-Männchen die Schwanzflosse extrem verlängert ist (der untere Teil).
Sieht also so aus, dass Du nur Weibchen hast.
Google mal.
Trage als Suchwort ganz einfach „Scherträger“ ein.
Du beommst ca. 46 Seiten mit Links. (ab 46 habe ichs aufgegeben)
Grüße
Raimund

Kann ich dir vielleicht mal fotos schicken ?
Habe gerade zwei gemacht wenn du dich damit auskennst könntest du mir weiter helfen ?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

na, dann rüber damit!
.

.

Sind drüber :smile:
Hoffe du kannst damit was anfangen…

Hallo Iris,

anhand der Körpergröße oder der Größe und Form der Schwanzflosse kannst du beim Schwertträger die Geschlechter nicht voneinander unterscheiden. Dazu gibt es inzwischen zu viele verschiedene Zuchtformen, die teilweise durch Einkreutzen anderer Zahnkarpfen entstanden sind - es gibt auch Zuchtformen, bei denen auch die Weibchen ein großes Schwert oder sogar Doppelschwert tragen.

Dafür gibt es bei den Schwertträgern, wie bei allen lebendgebärenden Zahnkarpfen (Guppies, Platies, Segelkärpflinge, Black Mollies etc. pp.) ein todsicheres Merkmal zur Unterscheidung der Geschlechter: Die Afterflosse wird beim Männchen mit Erreichen der Geschlechtsreife zu einem Begattungsorgan, dem sog. Gonopodium, umgebildet - beim Weibchen jedoch nicht. Weibchen und Jungtiere haben also eine flächige, abgerundete Afterflosse. Männchen haben dagegen eine teilweise rückgebildete, sehr schlanke, längliche Afterflosse mit einigen, charakteristisch verlängerten Flossenstrahlen.

Übrigens zählen Schwertträger zu den ganz wenigen Süßwasserfischen, bei denen ausgewachsene Tiere ihr Geschlecht ändern können. Sind in einer Population nur Weibchen vorhanden, kann es vorkommen, dass sich ein dominantes Weibchen in ein voll begattungsfähiges, sog. „Spätmännchen“ verwandelt. Sehr interessante Sache, das. :smile:

und schon beantwortet!
sehr schöne Exemplare: Männchen.
Sieht aber so aus, als wenn du etwas wenig Licht im Aquarium hättest, oder?
Grüße
Raimund

Danke lieber Raimund :smile:
für die schnelle Beantwortung.
Hört sich an als wärst du dir bei der Meinung sehr sicher ;(
Schade denn jetz weiss ich nicht was ich machen soll.
Mein Becken ist zu klein ich kann keine weiteren Fische mehr hinein machen. ;( höchstens einer ginge noch… aber dann wird das weibchen wohl an zu viel männlicher Bedrängnis eingehen.

Bin auf jeden Fall sehr enttäuscht von dem Zoomarkt da die mir jetz schon zum zweiten mal „schwule“ verkauft haben.

Hm das mit dem Licht kommt auf dem Foto schlecht rüber.
Habe extra eine Lampe gekauft die Licht wie um 12:00 Uhr an einem schönen sonnigen Tag macht :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo Iris,
mach´s doch so: fange einen raus und tausche ihn gegen ein Weibchen ein. Den mit den schönsten Schwertern behältst Du natürlich.
Da es ein Schwarmfisch ist, würde ich sogar mal probieren, ob sich die 2 Kerle nicht das Weibchen „ehrlich“ teilen. Nachdem sie sich schon so lange vertragen, besteht etwas Aussicht auf Erfolg.
Und 2 Liebhaber? Na, welche Frau stirbt daran? *GGG*
Grüße
Raimund

Und noch mal Hallo Raimund :smile:

hallo Iris,
mach´s doch so: fange einen raus und tausche ihn gegen ein
Weibchen ein. Den mit den schönsten Schwertern behältst Du
natürlich.

Zurück geben will ich keinen… wer weiss was die im Zoomarkt mit dem armen kerl machen. Und ob „gebrauchte“ Fische wieder verkauft werden weiss ich nicht.

Da es ein Schwarmfisch ist, würde ich sogar mal probieren, ob
sich die 2 Kerle nicht das Weibchen „ehrlich“ teilen. Nachdem
sie sich schon so lange vertragen, besteht etwas Aussicht auf
Erfolg.

Naja das Problem ist ob das Becken dann nicht zu klein wird…

Und 2 Liebhaber? Na, welche Frau stirbt daran? *GGG*

Naja *gg* Kommt immer drauf an wie aufdringlich die Liebhaber sind :wink:
Und wenn sie jetz die ganze zeit nur das andere männchen hatten werden sie über ein mögliches Weibchen herfallen *gg*
Ausser sie sind zum anderen Ufer geschwommen :wink: