Hallo Alice,
ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen und glaube fest daran, dass du das packst.
Nochmal eine Frage zum „Leiden“ im Kindergarten. Hast du mal die Erzieherinnen gefragt, wie lange dieses „Weinen wenn du gehst“ dauert?
Es könnte auch sein, dass dies nur die kurze Anfangssituation ist, weil eben erstmal alles noch neu für ihn ist. Und wenn er dann noch (auch durch das viele Loben) angefangen hat, ganz starkt mit Mama zu kooperieren (was erstmal eher doof wäre), könnte das Weinen auch dazu dienen, dir zu signalisieren: „Mama, wie du siehst bist du mir so wichtig, dass ich weine, wenn du gehst.“
Das muss dann nicht heißen: „Mir gefällt es hier nicht!“ Oder „Ich bin traurig!“.
Aber ich kenne das selbst: mir tat und tut es auch immer noch in der Seele weh, wenn mein Kleiner in der Kita weint, wenn ich geh. Obwohl ich weiß, dass dieses Weinen aufhört, sobald ich verschwinde. Er wendet sich dann sofort seinen Spielkameraden zu und ist den ganzen Tag gut gelaunt.
LG
Stefan