Mein Sohn geht jetzt seit 2 Wochen in den Kindergarten. Die meisten sagen jetzt sicherlich: „sind doch erst 2 Wochen, was will man da erwarten“, aber ich mache mir trotzdem ein paar Gedanken. Er ist allgemein etwas schüchtern, aber trotzdem sehr, sehr aufgeweckt. Er möchte ständig mit Kindern spielen, aber leider nur mit älteren Kindern und die möchten nicht mit ihm spielen. Nun ist es im Kindergarten so, dass er sich nicht traut richtig mitzuspielen, wenn ich ihn abhole sehe ich ihn immer bei einer Erzieherin im Umkreis von 50 cm herumschwirren. Oder er beobachtet Kinder und weiß nich wie er mitspielen soll. Die Erzieherin meinte, dass er die ganze Zeit bei ihr ist, aber das ist nicht schlimm. Hm??? Er hat vorher hauptsächlich nur mit Erwachsenen Kontakt gehabt und brauch immer jemanden der sich nur im ihn kümmert, ihn lobt usw., auch zuhause bei uns ist das immer sehr anstrengend. Wenn Kinder auf ihn zugestürmt kommen, versteckt er sich auch und hat ein bisschen Angst. Ich hoffe das ändert sich noch. Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit euren Kindern gemacht?
Liebe Grüße Alice