Schwierigkeiten mit Aufbauanleitung Kommode

Hallo, kann jemand helfen? Ich verstehe in der Aufbauanleitung einer Kommode manche Arbeitsschritte nicht. Im Link die betreffende Anleitung. Weiss jemand was die verschiedenen Zahlen von 1 bis 4 bedeuten, die oben rechts eine kleine Null haben und wie man das bezüglich des Aufbaus verstehen soll?
http://250kb.de/F6uVvJ7

danke

Hallo, kann jemand helfen? Ich verstehe in der Aufbauanleitung
einer Kommode manche Arbeitsschritte nicht. Im Link die
betreffende Anleitung. Weiss jemand was die verschiedenen
Zahlen von 1 bis 4 bedeuten, die oben rechts eine kleine Null
haben und wie man das bezüglich des Aufbaus verstehen soll?
http://250kb.de/F6uVvJ7

Hallo.

1° - 4° ist die Zusammenbaureihenfolge.
Teil G ist ein Teil was Unter- und Oberschiene hat.
Lege das Brett so wie im Bild hin, achte auf den Pfeil an der Brettkante.

1° mit 2 Schrauben (D) die Unterschiene festschrauben.
2° Oberschiene verschieben, noch eine Schraube benutzen.
Brett umdrehen.
3° wie 1°
4° wie 2°

Untere Bilder zeigen das gleiche nur halt zwei Teile G pro Brettseite.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard, vielen Dank!! Theoretisch habe ich es nun verstanden, nun muss es nur noch in der Praxis klappen. Darauf wär ich allein nicht gekommen. Ich werde demnächst die Kommode beginnen zusammenzubauen. Ich hoffe ich komme dann auch mit den anderen Anleitungsbildern klar - und wenn nicht, bevor ich was falsch mache, darf ich Dich nochmal fragen?

Hallo LB,

klar kannste fragen.
Ein Tipp zu sowas. Pack alles aus und stell da die Bretter u.ä. ringsrum
an die Wände. Dann breitest du am Boden das Zubehör aus, Schrauben,
Schienen, was es da so gibt.
Dann sortierst du das nach gleichheit, dann merkste was die 12 bedeutet, wahrscheinlich gibt es genau 12 dieser Schrauben *vage annehm*

Dann setzte dich auf einen Stuhl oder auf den Boden, nimmst die
Aufbauanleitung und gehst die Step by step durch, nur gedanklich.
Tja, dann leg los, step by step…
Nur Mut :smile:

Gruß
Reinhard

Vielen Dank. Ja so habe ich es mit der letzten Kommode, einem kleinen Schuhschrank , auch gemacht, aber der war wesentlich kleiner einfacher unkomplizierter. Da habe ich die verschiedenen Schrauben und was es da noch so gab an Kleinzeug zuerst alles schön sortiert, und die Bretter auch. Dann hat das prima geklappt. Aber diesmal ist es wirklich nicht so einfach. Die Kommode ist zudem wesentlich größer und schwerer. Morgen lege ich vielleicht los. und wenn ich nicht weiter weiß, melde ich mich wieder! Das ist ne typische Arbeit, die zwar Spaß macht, aber ich die Nervenkrise kriege, wenn es nicht klappt…
Gute Nacht bis morgen!