Schwierigkeiten mit dem Verb „nachsehen“ und dem Substantiv "Nachsehen. Im Duden habe ich beide Wörter nachgeschlagen. Ich wollte etwas Ähnliches wie „Bitte verzeihen Sie meine Schwäche oder Fehler. Haben Sie bitte dafür Verständnis“ Im Duden hat das Substantiv eine andere Bedeutung als das Verb „nachsehen“
„Haben Sie bitte das Nachsehen“ bedeutet also nicht „Bitte verzeihen Sie meine Schwäche, meine Nachlässigkeit oder meine Fehltritte“
Wie kann ich das zum Ausdruck bringen?
Danke
Substantiv „das Nachsehen“ im Duden Bedeutung ⓘ
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
das Nachsehen haben (nichts mehr, nur noch das Schlechtere [ab]bekommen)
das Verb „nachsehen“
· mit jemandem in Bezug auf etwas sonst Beanstandens-, Tadelnswertes nachsichtig sein, nicht übel nehmen
Natürlich. Das kommt davon, wenn man etwas nebenbei macht und ohne nachzudenken Teike der Frage für die Antwort benutzt. In deiner jetzt gelöschten Bachfrage stand verdroschen.
Boah, Sch. iPad, schreibt immer etwas anderes, als ich will.Wenn du mich wirklich trösten willst, korrigierst du bitte wenigstens den ganz komischen Satz, den du gar nicht kommentieren wolltest.
Darf meine Wenigkeit und ohne Anmassung, diese Aufgabe übernehmen? Ich suchte und suchte das Wort „Bachfrage“ im Duden und im Netz. Überall fand ich „Nachfrage“. Das war klar ein Tippfehler. Aber ich konnte mir vorstellen „etwas den Bach runtergeht“ im Spiel war und du unbewusst einen Neologismus der ersten Klasse kreiert und die deutsche Sprache bereichert hast. Das meine ich im Ernst.
Eine „Bachfrage“ ist dann eine belanglose Frage, die man ruhig den Bach runtergehen lässt.
Ich meinte tatsächlich korrigieren durch Bearbeitung des Beitrags, denn wie es richtig heißt, weiß ich ja. Nur die Bildschirmtastatur vom iPad treibt mich in den Wahnsinn. Aber danke trotzdem für deine Interpretationsversuche.