Suche für unseren Schwimmverein Totenkopf (alle Zeiten) in gestickter! - nicht gewebter - Ausführung.
Hat irgendjemand eine Ahnung, wie es ausschaut mit den Urheberrechten? Könnte ich diese Abzeichen u.U. nach Vorlage sticken lassen?
Irgendjemand ist immer der Urheber!
Solange du das nicht im kommerziellen Außmaß machst und nicht öffentlich, sollte da gehen. Wenn du das Zeichen jedoch öffentlich machst, solltest du evtl. vorher klären wer die Rechte daran haben könnte.
Hast du dir das Orginal irgendwo abgeguckt? Wenn du es von jemanden nachgestalten lässt, sollte erkennbar das es sich um eun NEUES Werk handelt. Es darf nciht aussehen wir das Original…
Gruß Gott,
leider werde ich Ihre Frage nicht beantworten können, u.a. weil nicht weiss, ob der Totenkopf (in gewebter Form) bereits urheberrechtlich geschützt ist.
Ich hoffe, dass andere Kollegen in der Lage sind, Ihre Frage zu beantworten.
Schöne Grüße
Hallo,
=====
Aus rechtlichen Gründen ist eine konkrete Rechts- und Steuerberatung bei wer-weiss-was nicht erlaubt. Entsprechende Anfragen werden von unseren Moderatoren gelöscht.
Erlaubt ist die Behandlung abstrakter Fragen.
Bitte stelle deshalb keine Fragen zu persönlichen Fällen (in ich-Form).
Ausführliche Informationen unter http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/classic?entries…
Hier nun eine abstrakte Antwor:
das Urheberrecht entsteht nicht etwa durch Eintragung, sondern allein druch Schaffung eines Werkes und hat Wirkung bis zu 70 Jahre nach dem Tod des Schaffers. Notwendig ist alleine eine gewisse Schöpfungshöhe. Meines Erachtens ist dieses bei einfachen und allgemeingebräuchlichen Symbolen nicht erreicht.
Viele Grüße
Michael
Hallo Marion,
aus deiner Frage wird nicht so recht verständlich was du meinst.
Wenn du bereits ein Emblem hast, auf das du das Urheber- oder zumindest ein uneingeschränktes Nutzungsrecht hast, kannst du es auf welche Weise auch immer, veröffentlichen (drucken, sticken, häkeln…). Die Rechte an diesem Emblem bleiben bei dem der das Emblem entworfen hat.
Wenn du die Fotografie eines Totenkopf sticken lassen willst, musst du dir entweder die Nutzungsrechte vom Fotografen der das Bild aufgenommen hat geben lassen, oder selbst einen Totenkopf fotografieren.
Wenn du einfach eine Grafik z.B. aus dem Internet nimmst und sticken lässt, bekommst du Ärger mit dem Urheberrechtsinhaber (Grafiker). Es sei denn er hat seine Grafik zur freien Verwendung unter eine Lizenz wie „Creative Commons“ oder „GNU“ gestellt .Doch Vorsicht, auch hier gelten bestimmte Regeln für eine Verwendung.
Wenn du kein Signet hast, von dem du sicher weißt dass du es verwenden darfst, würde ich dir Raten auf Nummer Sicher zu gehen und einen Grafiker mit dem Entwurf beauftragen. Das sind Profis, die dir auch Beschriftung und sonstige Details des Emblem gestalten.
Das ist gar nicht so teuer wie am denkt. Für 50,- bis 100,- Euro bekommst du sicher ein paar Entwürfe zur Auswahl und kannst dir dann (relativ) sicher sein keine Elemente zu verwenden, auf die ein Dritter Urheberrechtsansprüche erhebt bzw. kannst ggf. dann den „Schwarzen Peter“ an den Grafiker weitergeben. Hier der Link zu einem Portal auf dem du eine richtige Ausschreibung, an der sicher mehrere Grafiker teilnehmen werden, für dein Signet einstellen kannst.
http://www.logo-design.de/de-DE/home.htm
Gruß
Formator
Das hängt davon ab, wie individuell die Vorlagen sind, die als Vorlage dienen. Je häufiger die Vorlage schon verwendet wurde,um so unwahrscheinlicher ist die Gefahr, dass noch jemand ein Urheberrecht beansprucht.
Suche für unseren Schwimmverein Totenkopf (alle Zeiten) in
gestickter! - nicht gewebter - Ausführung.Hat irgendjemand eine Ahnung, wie es ausschaut mit den
Urheberrechten? Könnte ich diese Abzeichen u.U. nach Vorlage
sticken lassen?