Schwimmbad PVC oder WU Beton mit Fliesen?

Hallo,

wir wollen ein neues Hallenbad bauen und wissen nicht, ob wir ein PVC-Becken oder ein WU Betonbecken mit Fliesen nehmen sollen. Wer hat Erfahrungen, auch preislicher Natur? Die Maße sind 11x3,75m.

Danke

Oliver

Mit einem Kunststoffbecken kommen Sie natürlich wesentlich günstiger weg. Dafür hat das Becken aus WU Beton den Vorteil von Dauerhaftigkeit und Stabilität. Fliesen, ein wesentlicher Kostenfaktor, müssen nicht zwangsläufig sein, es gibt auch sehr gute, farbige 2K Beschichtungen. Auch verschweißte PVC Folie wäre eine Möglichkeit. Sollten Sie sich für Beton entscheiden, suchen Sie sich bitte eine Firma, die sowas schon öfters gemacht hat und auch Ahnung vom richtigen Einbau der Fugenbänger hat. Schwimmbecken kann nicht jede Baufirma!

Viel Erfolg,
flextrog

Hallo Oliver,

alles hat zwei Seiten.
Ich glaube nicht das sich die beiden Bauweisen preislich stark unterscheiden. Hier sollte eher die vorliebe entscheiden da ja auch beide Becken sehr hochpreisig sind, sollte das Gewählt werden was einem gefällt. Technisch gesehen, sind beide Bauarten sehr gute und wertbeständige Lösungen deren Qualität vom Handwerker abhängt.

Hier sind entsprechende Erfahrungen vom Architekten sehr hilfreich.

Mehr kann ich hier leider nicht sagen da alles weitere als Geschäftsanbahnung gewertet werden würde und das ist in den Nutzungsbedingungen untersagt.

Um dieses Forum weiter zu nutzen muss die Frage dann schon detailierter sein.

Gruß
Christoph Rohde - Schwimmbadtechnik

hallo doogle,
die frage ist nicht so ganz einfach zu beantworten.
folgende fakten:
ein pvc-becken hat vorteile, als außenbecken und in standartmaßen(herstellerabhängig).
bei individuellen maßen, also nicht rechteckig, treppe oder leiter(in plastik verschrauben?), kann ein betonbecken konkurrenzfähig werden.
die fachmännische verfliesung und verfugung ist ein kostentreiber.
normale fugen sind auch anfällig für veralgung. ich weiß nicht, ob epoxidharzfugen sehr teuer sind.
ein plastikbecken wirkt halt wie ein plastikbecken und bietet weniger gestaltungsmöglichkeiten, auch farblich/motivlich, hat aber auch seine vorteile.
ja sorry, bin eher der mann für wasseraufbereitungs-techniche fragen, nicht so fürs rein bauliche.

sven