Hallo.
Ist ein Travertin Stein für eine Schwimmbadumrandung im Außenbereich geeignet?
Haben den Travertin seit einem Jahr auf der Terasse verlegt und würden diesen auch für die Poolumrandung benutzen.
Hat jemand Erfahrung bei der Planung von Poolumradungen im Außen- Nassbereich?
Welcher Stein eignet sich dafür am besten?
Hallo,
Travertin ist ein offenporiger Stein und setzt daher relativ bald Algen an. Das fleckige, dunkle Aussehen ist dann echt Geschmackssache.
Empfohlen wird Granit, was recht robust ist.
Mein etwas makaberer - aber ernst gemeinter Tipp: Lass Dich bei einem Steinmetz (Spezialist für Grabsteine) beraten, was die Verwitterung von unterschiedlichen Steinarten bei Nässeeinwirkung betrifft und entscheide Dich dann.
Diese Leute wissen, wie unterschiedlich Steine in 5-10 Jahren aussehen können.
Ein Fehlgriff ärgert Dich vielleicht schon nach 3 Jahren.
Hallo,
vorweg: ich habe keine Erfahrung mit Travertin im Außenbereich.
Wir haben seit langer Zeit drei kleine Tische aus Travertin in der Wohnung und ich beobachte immer die offenporige Oberfläche. Ich könnte mir denken, dass die sich draußen sehr schnell voll Wasser saugt, so dass im Extremfall bei Frost Risse entstehen könnten.
Also ich würde Travertin auf keinen Fall im Außenbereich einsetzen.
Die übrigen Befürchtungen hat meine „Vorrednerin“ bereits genannt, der ich voll zustimme.
Gruß Walter VB
Was ist mit Rutschgefahr auf Stein? Ich würde Holz bevorzugen.
Grüße Malvenblüte