Schwimmen im Gardasee

Hallo liebe www-Urlaubsfreunde,

die Sommerferien stehen vor der Tür und wir wollen vllt. an den Gardasee fahren.

Nun habe ich aber gehört, dass das Schwimmen im GS verboten sei. Stimmt das? Darf man dort wirklich nicht baden??

Wenn man da nicht schwimmen darf, fahren wir da nicht hin, was will ich ne Woche an nem See, in dem man nicht schwimmen darf??

Danke für Eure Antworten.

LG Robin

Natürlich nicht…

) viel zu gefährlich…

http://www.geo.de/GEO/reisen/europa/3586.html
Die schönsten Strände zum Sonnen und Schwimmen: Hauptstrand von Riva del Garda mit Schatten spendenden Bäumen. Großer Strand von Torbole, der Lieblingsstrand der Surfer. Der flache Strand von Campione, beliebt bei Wohnmobil-Urlaubern. Toscolano-Maderno, auch dieser flach und für Kinder ideal. Lido delle Bionde und der Strand unterhalb der Catull-Grotten, beide bei Sirmione. Lazise, der einzige Sandstrand. Baia delle Sirene an der Punta San Vigilio bei Garda, wunderschöne Anlage, kostet aber 9 Euro Eintritt.

Manchmal schon
Hallo.

Beim Gardasee kommt es sehr darauf an wo am See Ihr euch aufhalten wollt.
Der nördliche Teil ist sehr tief, kalt, hat nur meist schmale Kiesstrände. Das Wasser ist von so guter Qualität dass das Trinkwasser direkt aus dem See entnommen wird ohne große Aufbereitung.
Der südliche Teil ist sehr flach, heizt sich im Sommer stärker auf, teilweise wurden künstliche Sandstrände aufgeschüttet.
Der niedrige Wasserstand im Süden führte in der Vergangenheit manchmal dazu dass der See „kippte“. Dann ist Badeverbot angesagt. Es passiert zwar selten aber eine Garantie kann euch keiner geben. Solltet Ihr damit konfrontiert sein und Baden ist ein Muss dann bleibt nur Eines, in den Norden fahren, ca. 30 Km reichen schon aus.
Im Norden kann ich euch genauere Tipps zu den einzelnen Orten geben, im Süden kenne ich mich nicht so gut aus.

Hoffe es hat geholfen.

Gruß
Gerald

Hallo !

Selbstverständlich kann man im Gardasee schwimmen.Im Norden, also in den Bergen (Riva, Limone, Torbole . . .) ist es zwar etwas frisch. Im südlichen Gardasee kann das Wasser, vor allen im August schon deutlich über 20 Grad warm werden. Ich kenne die Strände vor allen bei Garda und Bardolino.
Es ist aber tatsächlich vor einigen Jahren vorgekommen daß der See im Hochsommer für verschiedene Abschnitte im Süden auf Grund mangelnder Wasserqualität gesperrt wurde. Meines Wissens (man konnte es auch sehen) hatte der See damals extrem wenig Wasser. Dies kann vor allen in Sommern mit wenig Niederschlag vorkommen, da der Gardasee auch zum Bewässern der riesigen Landwirtschaftlichen Flächen in der Po-Ebene genutzt wird. Auch nach schneearmen Wintern in den Alpen (Zufluß) kann es zu extrem niedrigen Wasserspiegel kommen.
Diese Faktoren kann man aber dieses Jahr ausschließen, so daß einem Badeurlaub am Gardasee nichts im Wege steht. Schönen Urlaub !