Ich muss folgende Aufgabe bearbeiten:
Ein Bastler will ein Modellschiff bauen. Prüft, ob das Schiff schwimmt!
Dazu muss berechnet werden:
- Wie groß ist das Volumen V des Stahls des Schiffes?
- Wie groß ist das Volumen V der eingeschlossenen Luft?
- In welchem Verhältnis stehen die beiden Volumina?
- Daraus die mittlere Dichte bestimmen!
Das Modellschiff ist ein Quader mit den Maßen
30cm x 20cm x 10cm.
Meine Herangehensweise:
- Das Volumen jeder Platte berechnen: 2x20cm³+2x30cm³+2x60cm³ also insgesamt 220cm³ Stahl.
- Das Volumen der gesamten Luft berechnen= 6000cm³ minus des Stahls= 5.780cm³.
Ist das bis hierhin richtig? Und wie bestimme ich das Verhältnis und die mittlere Dicht. Die Dichte von Stahl ist rho=7,85 g/cm³, von Luft rho=0,0012 g/cm³.