Schwindel nach Anstrengung insbes. nach anstrengender Körperhaltung

Moin,
was könnte mit mir los sein.
Ich wetde schwindelig wenn ich in unvorteilhafter Haltung verharre, z.B. in der Hocke (wo sicherlich die Beine auch schlecht durchblutet sind) und mich dann aufrichte. Letztens mußte ich mich neben die Waschmaschine hinknien und aus einem Schacht daneben (Wasserhebeanlage) Wasser dort mit einem Becher herausschöpfen.

Dann beim Aufstehen  ist mir schwindelig geworden.

Das kann ein Anzeichen für zu niedrigen Blutdruck sein. Ich bin kein Arzt und denke mir das nur so, weil es bei mir in der Familie auch jemanden gibt der solche Probleme hatte. Frag dein HausArzt

Tja… am kompetentesten wäre zur Beantwortung der Frage ein Mediziner oder alternativ ein Pharmazeutiker/Apotheker. Falls Sie zufällig auch bei der TK versichert sind, folgender Tip: http://www.tk.de/tk/beratungsangebote/med-informatio…

In jedem Fall würde ich allerdings mal zum Hausarzt gehen. Der wird vermutlich den Blutdruck messen (wohl zu niedrig), das Herz per Stethoskop abhören und gegebenenfalls ein EKG machen.

Wenn Sie nach längerer Zeit aus der Hocke relativ schnell aufstehen, ist das durchaus normal. Ist bei mir auch schon mal vorgekommen… meist dann, wenn ich länger keinen Sport mehr gemacht habe. Und ich denke, hier liegt der Hund begraben. Ich weiß ja sonst nichts über Sie bzw. Ihre körperliche Verfassung, aber regelmäßigen leichten Sport kann ich nur empfehlen und es kann auch nicht schaden, damit das Herz-Kreislauf-System in Schwung gehalten und gestärkt wird. Gerade wenn Sie viel sitzen müssen, ist das ideal als Ausgleich für den Körper, auch in Bezug auf die Skelettmuskulatur.
Ich persönlich würde Schwimmen (keine Plantscherei, sondern richtig Bahnenschwimmen und ohne zu große Pausen) und Training auf dem Crosswalker/Crosstrainer (falls nicht vorhanden, ggf. u.a. dafür ein Fitnessstudio besuchen) vorziehen.
Zur Sicherheit muss aber im Vorfeld ein Arztbesuch zwecks kleinem Gesundheitscheck erfolgen. Aber keine Angst davor.

Ja herzlichen Dank.

Ich habe in der Tat wohl eher einen niedrigeren Blutdruck. Beziehungsweise wenn ich beim Arzt war (das ist sicherlich schon über 10Jahre her…aber keine Angst ich bin krankenversichert nur eben arztfaul) hatte ich niedrige Drücke. Zwar nicht extrem niedrig aber schon relativ niedrig.

Vielen Dank.

Ich laß mir einen Termin geben. Nach über 10 Jahren Arztabstinenz werde ich da mal hingehen für so ne Art Generalcheck.

Wie gesagt niedriger Blutdruck ist voll zutreffend. Ich esse leicht mehr Salz als der Durchschnittsmensch. Das wird meinen Blutdruck noch etwas nach oben verfälschen (also ohne Salz wäre der noch niedriger). Für das salzreich essen möchte ich absolut keine Reklame machen und es ist bestimmt keine geeignete Selbsttherapieform sondern eher schädlich (insbes. bei Hochblutdruck).

Werde mir mal eine Arztpraxis am Ort aussuchen.

Hallo robespierre66,

ich bin leider kein Experte auf diesem Gebiet, aber ich denke dass das eher normal ist.
Wenn man aus der Hocke zu schnell aufsteht, fällt das Blut schlagartig aus den Kopfgefäßen in die unteren Körperregionen und es entsteht eine kurzzeitige Unterversorgung des Gehirns und des im Innenohr befindlichen Gleichgewichtsorgans. Das führt dann zu einem Reiz im Gehirn, der Ihnen schwindelig werden lässt.

Ergo, nicht so schnell aufstehen und tief durchatmen. Das förderte auch die Durchblutung.

Vielleicht war das eine Hilfe?!

dr.zimmerman.