Tja… am kompetentesten wäre zur Beantwortung der Frage ein Mediziner oder alternativ ein Pharmazeutiker/Apotheker. Falls Sie zufällig auch bei der TK versichert sind, folgender Tip: http://www.tk.de/tk/beratungsangebote/med-informatio…
In jedem Fall würde ich allerdings mal zum Hausarzt gehen. Der wird vermutlich den Blutdruck messen (wohl zu niedrig), das Herz per Stethoskop abhören und gegebenenfalls ein EKG machen.
Wenn Sie nach längerer Zeit aus der Hocke relativ schnell aufstehen, ist das durchaus normal. Ist bei mir auch schon mal vorgekommen… meist dann, wenn ich länger keinen Sport mehr gemacht habe. Und ich denke, hier liegt der Hund begraben. Ich weiß ja sonst nichts über Sie bzw. Ihre körperliche Verfassung, aber regelmäßigen leichten Sport kann ich nur empfehlen und es kann auch nicht schaden, damit das Herz-Kreislauf-System in Schwung gehalten und gestärkt wird. Gerade wenn Sie viel sitzen müssen, ist das ideal als Ausgleich für den Körper, auch in Bezug auf die Skelettmuskulatur.
Ich persönlich würde Schwimmen (keine Plantscherei, sondern richtig Bahnenschwimmen und ohne zu große Pausen) und Training auf dem Crosswalker/Crosstrainer (falls nicht vorhanden, ggf. u.a. dafür ein Fitnessstudio besuchen) vorziehen.
Zur Sicherheit muss aber im Vorfeld ein Arztbesuch zwecks kleinem Gesundheitscheck erfolgen. Aber keine Angst davor.