Schwingboden,günstig aus Autoreifen u. Spanplatten

Sehr geehrte Community,
ich und mein Bruder möchten im Keller einen Schwingboden bauen, um
auf diesem Luta-Livre(Bodenkampf) zu trainieren.

Nun würde ich gerne wissen, ob hier jemand schon einmal so etwas in der Art gebaut hat bzw. sich damit auskennt und was Ihr von unserer kleinen Konstruktion haltet:

Wir haben etwa 25cm Betonboden zur verfügung. Ausserdem haben wir
bereits 10 Puzzlematten(1m * 1m) + Rand gekauft. Im Hof haben wir
11 gleichgroße Autoreifen liegen.

Wir möchten die Autoreifen in gewissen Abständen am Boden fixieren -
wir wissen allerdings noch nicht genau wie - und darüber wollen wir
dann mehrere 1meter mal 2meter große Spanplatten 16mm oder 20mm
darüber legen (mit Verbindungsstücken). UNd auf diesen möchten wir dann die Puzzlematten
legen.

Leider haben wir nicht soviel Geld für unsere kleine Idee zur
verfügung. Deshalb wollte ich fragen. Wieviel kosten Spanplatten in
der Stärke von 16 - 20mm (oder gibts was billigeres und besseres
dafür?) und wie könnte man die Reifen fixieren? Es geht auch um die
Zwischenräume zwischen den Reifen, die man mit etwas füllen könnte, damit sich die Reifen beim Training nicht verschieben.

Wir sind fürjeden TIpp dankbar.

Hallo,

die Verwendung von Spanplatten auf nicht festem Untergrund
ist IMHO sehr problematisch. Das Mat. bricht leicht aus
und hat zuwenig Flexibilität.

Ich denke, Sperrholz wäre deutlich besser geeignet.
Die Platten müßten aber doppelagig und überlappend liegen,
damit die Elastizität über die Fläche einigermaßen gleich ist.

Eine weitere Frage ist die Auswahl der Federelemente.
Ob Reifen dazu wirlich geeignet sind weiß ich nicht,
müßte man ausprobieren. Wiewiele Reifen benötigt werden ist
auch zu probieren. Wenn die zu eng liegen kann es auch zu
wenig federn (auch ausprobieren).

Fixieren kann an die Reifen z.B. mit einer Lattung, die die
Reifen in Pos. hält
Gruß Uwi

ich und mein Bruder möchten im Keller einen Schwingboden
bauen, um auf diesem Luta-Livre(Bodenkampf) zu trainieren.
Wir haben etwa 25cm Betonboden zur verfügung. Ausserdem haben
wir bereits 10 Puzzlematten(1m * 1m) + Rand gekauft.
Im Hof haben wir 11 gleichgroße Autoreifen liegen.
Wir möchten die Autoreifen in gewissen Abständen am Boden
fixieren -
wir wissen allerdings noch nicht genau wie - und darüber
wollen wir
dann mehrere 1meter mal 2meter große Spanplatten 16mm oder
20mm
darüber legen (mit Verbindungsstücken). UNd auf diesen möchten
wir dann die Puzzlematten
legen.

Leider haben wir nicht soviel Geld für unsere kleine Idee zur
verfügung. Deshalb wollte ich fragen. Wieviel kosten
Spanplatten in
der Stärke von 16 - 20mm (oder gibts was billigeres und
besseres
dafür?) und wie könnte man die Reifen fixieren? Es geht auch
um die
Zwischenräume zwischen den Reifen, die man mit etwas füllen
könnte, damit sich die Reifen beim Training nicht verschieben.
Wir sind fürjeden TIpp dankbar.

Hi,

was Ihr von unserer kleinen Konstruktion haltet:

Klasse Idee.

Wir möchten die Autoreifen in gewissen Abständen am Boden
fixieren -
wir wissen allerdings noch nicht genau wie -

Ich würde Sand zwischen, nicht in (!), die Reifen füllen, etwa 3 cm niedriger als Reifenhöhe.
und zu den Platten hat Uwi bereits alles gesagt.
Grüße
BW