Schwitzen beim Kleinkindern

Meine kleine 2J 8M alt, schwitzt seit eine gute Weile zimlich stark(mal mehr mal weniger) am Kopf, Nacken während der Schlafen zum Mittag(muss ich sie manchmal fönen) und Nachtsüber ca 2-3 Std. nach Einschlafen und jetzt mach mir schon Sorgen, sie war diese Winter oft krank und ich denk mir dass das Schwitzen ein Grund dafür ist. Meine Tochter geht im KiGa seit über 1J.Ich will selbstverständlich mit Arzt auch aufklären lassen, aber bitte um eure Erfahrung mit solche Situationen.Danke!Ein frohes und gesundes Neues Jahr!
LG, Angelina

das kann mehrere gründe haben z.b. ein großer fehler ist oft auch aus angst das die schlafräume zu warm sind dann sind die kinder noch warm angezogen und die decke drüber das kann auch zu heftigem schweiss ausbruch führen oder sie hat sich etwas eingefangen erkältung etc. und ihr körper kämpft dagegen an was zu erhöter körper temperatur führt und zu schweiss ausbrüchen aber wie gesagt nur vermutungen und würde auf jedenfall mal zum arzt gehen

mfg. ben

Hallo!

Ich würde als aller erstes (jaa, auch noch VOR dem Arztbesuch) das Schlafumfeld überprüfen.

-Temperatur im Schlafraum? (17-19 Grad ist empfohlen und absolut ausreichend! Heuzung runter/aus.)

-Was hat das Kind an? (Body, Schlafanzug/Strampler, Schlafsack, Decke? Wenn Schlafsack und Decke würde ich zusätzlich Decke weglassen.)

-Material des Stoffes? (Viele Schlafsäcke, vor allem die dickeren, sind aus „Kunststoff“ und das Futtermaterial ist auch aus Kunststoff. Da kann das Kind ja nur drin schwitzen, Wärme/Feuchtigkeit gibt das Material nicht ab! Am besten ist einfach Baumwolle. Und Hochwertiger Schlafsack -hat seinen Preis aber mir wars das immer Wert.)

Wenn das alles stimmt und optimal ist, dann würde ich zum Kinderarzt gehen.
(Dessen erste Fragen werden genau das oben genannte abfragen!)

Gruß