Hallo,
Fenster sind einscheibig und strahlen sogar Kälte aus.
davon mal abgesehen, dass Kälte nicht „strahlt“, ist es
bei solchen Fenstern ganz normal, dass im Winter bei tiefen
Außentemp. der Taupunkt unterschritten wird.
Im Prinzip ist es sogar so, dass ein kontrolliertes Entfeuchten
an den Fenstern besser ist, als Feuchte an Wänden, die dann
zu Schimmel führt. So hat man die kritischen Stellen wenigstens
im Blick.
Unser Schlafzimmer lässt sich auch nicht wirklich warm heizen
bzw. kühlt ohne Heizung extrem schnell aus.
Umso wichtiger ist es, dass nicht zu wenig geheizt wird.
Gerade im Schlafzimmer fällt ja auch Feuchte durch Atmung an,
die ja irgend wo hin muß.
Ich wollte unserem Vermieter mal eine e- Mail machen.
Aha.
Wie stehen denn die Chancen, dass er sich dem Problem annimmt oder
ist er sogar dazu verpflichtet?
Oder ist das eher was für das Rechtsforum?
Rechtliche Aspekte sind natürlich was fürs Rechtbrett.
Beachte aber dort auch die FAQ1129.
Ansonsten ist zu bemerken, dass du die Wohnung in diesem Zustand
ja gemietet hast und die Miete entsprechend günstig sein sollte.
Dass dies deutlich erhöhte Heizkosten zum Nachteil hat, ist wohl
normal und allg. bekannt.
Insofern kann man sich ja hier nicht über einen Mangel beschweren,
der ja offensichtlich von Anfang an bekannt war.
Gruß Uwi