Hallo Experten,
wir haben (vor allem jetzt im Winter) das Problem, dass sich am WC-Spülkasten jede Menge Schwitzwasser bildet, was dann für einen feuchten Boden sorgt. Ein Öffnen des Kastens zeigte aber, dass im Kasten bereits eine isolierende Styroporschicht angebracht ist, die (wie eine kleine Inspektion bei Neuware im Baumarkt zeigte) auch nicht dünner ist, als bei anderen.
Meine Fragen (bevor ich bis zu 200 DM für einen neuen Spülkasten ausgebe):
-
Kann so eine Isolierung im Laufe der Jahre an Wirkung verlieren?
-
Gibt es Qualitätsunterschiede bzgl. Isolierung bei neuen Spülkästen? (je dicker, je besser?)
-
Ich habe noch ein paar 4mm Korkfliesen rumfliegen. Würde es etwas bringen, wenn ich die von aussen um den Kasten klebe? (Mal abgesehen davon, dass es extrem ulkig aussehen würde).
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen - es ist extrem lästig, ständig Putzlappen ums Klo zu legen.
Ach ja: Die Luftfeuchtigkeit ist garnicht so extrem. Wir lüften minimum dreimal täglich Stoss.
Gruß
Stefan