Science-Fiction-Sendungen gesucht, TV, 70er-Jahre

Hallo,

in den Siebzigerjahren gab es im Fernsehen zwei TV-Filme, die mich als jungen Menschen sehr beeindruckten.

Ein aus dem Ausland zurück gekehrter Deutscher wird plötzlich als „Unperson“ missachtet. Seine Existenz wird verleugnet. Seine Familie und seine Bekannten leugnen, ihn zu kennen. Grund: Er ist durch eine Datenpanne in der Datenbank der Bundesbürger nicht mehr erfasst und somit nicht mehr existent. Da aber das System als unfehlbar dargestellt wird und nicht sein darf, was nicht sein kann, bekommt dieser Mensch viele Probleme, bis ihn endlich einer aufklärt, was da passiert ist. Ich glaube, die Geschichte ging sehr schlecht aus. Mehr weiß ich leider nicht mkehr. Kennt jemand noch diese Geschichte?

Die Welt ist perfekt, alles erforscht, jede soziale Ungerechtigkeit und jede Lebensgefahr für den Menschen durch ein perfektes System ausgeräumt. Es gibt nichts mehr zu tun, Schlaraffenland. Da stößt jemand auf streng unter Verschluss gehaltene Fernsehaufzeichnungen aus unserer Zeit, in denen es von Katastrophen, Kriegen und Verkehrsunfällen nur so wimmelt. Diese Informationen lösen eine Revolution aus! Die Welt soll wieder interessanter, risikoreicher werden! Mit dem Slogan „Sachen machen!“ gehen die Bürger gegen die Staatsgewalt vor und erreichen tatsächlich eine Lockerung des perfekten Systems. Wer kennt noch diese Geschichte?

Gruß

Rulfan