An meinem scirocco 2 16v 125ps hängt der Anlasser wenn der Motor oder die sonne bis 20 grad warm ist, der Anlasser hängt dann und ich hab die starke Batterie die der Anlasser braucht, und ich hab auch schon den Anlasser getauscht aber er hängt nach 1 Monat wieder was soll ich machen?
Hallo!
Was meinst Du mit „hängt“ ?
ich verstehe darunter,der Magnetschalter auf dem Anlasser schaltet nicht ein,Anlasserritzel spurt nicht ein und Anlassstrom wird nicht freigegeben. Er dreht also überhaupt nicht.
Macht er denn „Klack“,wenn man Zündschlüssel dreht ?
Und das soll nach Kompletttausch des Anlassers noch bestehen ?
Dann bleibt ja nur Elektrikproblem im Stromkreis Zündschalter,Anlassrelais. Also im Stromkreis des Magnetschalters.
MfG
duck313
Hallo,
da tippe ich auf das Zündschloss, das war damals eine VW-Krankheit wenn ich mich recht erinnere.
Gruß
hps
Willst Du uns auf den Arm nehmen?
Moin,
bei Deinem Scirocco hängt der Anlasser, Dein Opel Omega geht dauernd aus und Du suchst nach einem DeLorean?
Wie viele Autos hast Du noch?
Sorry, aber ich fühle mich doch etwas veralbert und kann Deine Fragen nicht so ganz ernst nehmen.
Gruss Jakob
Hi,
Sorry, aber ich fühle mich doch etwas veralbert und kann Deine
Fragen nicht so ganz ernst nehmen.
Nicht nur Du. Das ist wohl wieder einer der bezahlten Frager hier, die nicht viel kosten dürfen.
Gruß S
Hallo S.,
wer zahlt denn für so eine Qualität?
Ich denke eher, dass hier jemand wirklich Probleme mit gleich zwei Autos hat (sind zwei Autos in der Familie heutzutage so selten?), was ja bei alten Autos gar nicht so ungewöhnlich ist. Und derjenige hat sich sicherlich keine Gedanken gemacht, dass nur unwesentlich ältere Autos, die aber als Liebhaberautos gelten, in einer ganz anderen Preisklasse spielen.
Ich denke nämlich auch, dass man mit einem DeLorean höchstens Spaß haben wird, wenn man genügend Geld hat und einen gut erhaltenen findet. Oder wer noch mehr Geld und die Möglichkeit zum schrauben hat.
Beste Grüße
Guido
Hallo,
Batteriepole fest?
Masseverbinding am Getriebe Prüfen.
Kl.50 und Kl.30 am Anlasser beim starten unter Last prüfen.
Sicherung an der Batterie für Dauerplusversorgung Anlasser (sofern vorhanden) auf Bruch prufen.
Hallo
… wenn man genügend Geld hat und einen gut erhaltenen findet. Oder wer noch mehr Geld und die Möglichkeit zum schrauben hat.
Komischerweise hat der UP nicht nur 2 Autos, die nicht funktionieren, sondern noch einen 12-jährigen Sohn mit Geldproblemen.
Viele Grüße
Moin Guido,
Ich denke nämlich auch, dass man mit einem DeLorean höchstens
Spaß haben wird, wenn man genügend Geld hat und einen gut
erhaltenen findet. Oder wer noch mehr Geld und die Möglichkeit
zum schrauben hat.
Tja, ich finde den DeLorean, also den DMC12 wie er ja eigentlich heisst, auch durchaus interessant. Nicht nur die Geschichte um John Z. DeLorean. Der DMC12 war schon ab Werk ein Liebhaberstück mit teils kurioser Technik. Aber leider auch ein Auto mit sehr vielen Kinderkrankheiten. Da bringt der sogenannte Euro-V6 Motor auch nicht viel. Ausserdem passte das sportliche Image nicht ansatzweise zu den Fahrleistungen. Ich hatte den Euro-V6 damals in meinen Peugeot 604 und grosse Begeisterung kam damals nicht auf.
Klar kann man gleichzeitig Probleme mit mehreren Autos haben, aber ausser rudimentär gestellten Fragen kommt da ja nix, keine Rückmeldungen oder etwas in der Art.
Gruss Jakob
Habe auch drei Autos…
…ist das der Neid der „Nur-ein-Auto-Besitzer“ ??
MfG
Moin,
…ist das der Neid der „Nur-ein-Auto-Besitzer“ ??
Warum sollte ich da neidisch sein? Zu meinen besten Zeiten standen bis zu 10 Möhren auf meinem Hof. Aber die waren nicht gleichzeitig kaputt
Und wenn ich schon mit zwei Autos Probleme haben würde, dann würde ich mir nicht noch so ein „Sorgenkind“ wie einen DMC12 auf den Hof packen, was wirklich erfahrene Schrauberhände verlangt.
An so einer Kiste sind manche Ersatzteile nicht mit Gold aufzuwiegen.
Wer da was „kaputtspielt“ braucht entweder viel Zeit oder eine grosse Geldbörse.
Und wer mit Dutzendautos wie einem Scirocco 2 oder auch Opel Omega nicht klarkommt, hier aber nach einem DeLorean fragt? Das finde ich nun wirklich unglaubwürdig.
Nicht zuletzt auch wegen der Fragestellungen.
Der Frager weiss, das sein LMM beim Omega defekt ist ohne zu wissen wo der überhaupt sitzt?
Sorry, aber insgesamt sind da Zweifel m.E. durchaus berechtigt.
Gruss Jakob
Schon gut…
…wollte hier keine Rechtfertigungsorgie lostreten, ich glaube ja auch nicht alles, was manche hier so schreiben, oder die Frager sollten sich mal Ihre Fragen selber durchlesen.
MfG
Hi
Das die Fragen nicht unbedingt von viel KFZ Fachwissen sprühen , fällt auf , und das ein DeLoreen in solchen Händen absolut fehl am Platz ist steht auch ausser Frage.
obwohl ich zufällig weiss das 2 Stk im Raum Wiesbaden /Limburg zum verkauf stehen , gepflegt , gewartet und in Top zustand , allerdings dann auch für entsprechendes Kleingeld … ähh Grosse Scheine
aber wenn ich mir vorstelle , das so ein Wagen in Laien-Hände käme , wäre der in 2 Jahren Schrott .
ein Deloreen ist lediglich eine Augenweide , aber technich nicht nur von Vorgestern und der Renault Motor wirkt untermotorisiert.
Ich traue mir ja schon allerhand zu , aber an einen Deloreen würde ich nicht dran gehen , wahrscheinlich genau deshalb , weil ich halt weiss was ich kann und was nicht und meine Latte hängt schon recht hoch , sonst würde ich nicht als Sommerspielzeug eine Corvette C5 in der Garage stehen haben , denn jedesmal das Teil in die Wekstatt bringen wenn was ist , gäbe wohl wirklich ein teueres Spielzeug .
gruss
Toni