Grüß Gott Allerseits!
Ich habe mir gestern endlich nach langem Suchen einen 6 Jahre alten Peugeot Speedfight 2 LC gekauft. Ich darf leider erst im Frühling fahren ^^. Bis dahin wollt ich ihn mal ein bisschen richten. Alle neueren Roller sind ja vom Werk aus auf 45km/h gedrosselt. Weiss jemand, ob das bei meinem auch so ist? Es ist eben ein entscheidender Unterschied, denn ohne die Drosselung auf genau 45km/h (natürlich auch mit einer andren Drossel) laufen ältere Modelle bekanntlich zwischen 60 und 70, anstatt ca 50-55.
Ich habe mit Tuning oder der Mechanik von Rollern allg. kaum Erfahrung. Ich hab gedacht, dass ich optisch ein paar Dinge an dem Roller ändere (Unterbodenbeleuchtung, anderer Ständer, Lackierungen). Ist sowas für mich empfehlenswert? Muss man bei Änderungen am Serienmodell zum TÜV?
Ich bin neu in diesem Milieu. Eine kleine Einführung wäre nett.
Gruß mnapster