Scootertuning - CDI /PCI/PCU

Hallo Leute!

Ich schriebe zur Zeit eine Arbeit zum Thema „Technische Veränderungen an Scootern und rechtliche Konsequenzen“. (kurz gesagt: Tuning)

Ich bin gerade dabei etwas zur CDI-Steuereinheit und PCI/PCU zu schreiben.

Leider ist das für mich noch nicht ganz verständlich:

  • CDI regelt die Zündung der Zündkerze und ist vom Hersteller eingestellt/gedrosselt (je nach AUsführung 25 Km/h-Variante oder 45-Km/h-Variante).
  • PCU/PCI ist die eigentliche Drossel und fängt die Zündfunken ab (ab ca. 8000 upm wird jeder zweite Zündfunke abgefangen).
  • PCU überlagert die Einstellungen der CDI.

* Was ist richtig? 
* Wie ist die PCU verbaut? Hinter oder vor der CDI? Wenn sie den Zündfunken abfangen soll, muss sie ja dahinter geschaltet sein?! Aus einer Zeichnung ging hervor, dass diese vorgeschaltet ist…
* Wenn der Roller (bzw. die CDI) bereits von Werk aus gedrosselt ist, wozu wird dann die PCI benötigt? oder ist die PCI immer eingebaut?
* was bedeutet PCI?

Danke im Voraus!

LG To99