Für welche pharmezeutischen Untersuchungen wird Scopolamin (-Hydrobromid) als Reagenz benötigt? Ich weiß von Boldoblättern und den Tropanalkaloid-Drogen der Solanaceen/ Nachtschattengewächse. Aber gibt es weitere? Gibt es eine Anlaufstelle in der apothekenüblichen Literatur, wo man nachschlagen kann, welche Reagenzien für welche Versuche benötigt werden?
Liebe Grüße, Tar-Minastir.
Hi,
planst Du eine Vergewaltigung oder eine Entführung? Von mir bekommst Du keinen Vorwand, Dir diese Droge zu besorgen.
Und solltest Du vorhaben, es an Dir selbst auszuprobieren: lass es sein. Es ist zu schwer dosierbar und würde Dich leicht Gesundheit oder Leben kosten.
Und noch einen schönen Abend
Ich habe nichts dergleichen vor. Es war von Reagenzien die Rede, nicht von Drogen; weder Drogen im historischen (und übrigens auch pharmazeutischen) Sinne, noch im Sinne des allgemeinen Sprachgebrauchs oder als Knock-Out-Drugs.
Aber vielen Dank für Deine Sorgen um das Wohlergehen Anderer und meinerselbst.
Freundliche Grüße an den Chemiker aus der IT, Tar-Minastir.
Hallo,
kann ich Dir leider auch nicht weiter helfen.
Gruß Nicki
Hi Tar-Minastir,
tut mir leid, da kann ich dir auch nicht weiter helfen.
Wünsche dir aber noch viel Erfolg beim Weitersuchen,
Lg Nin-Si
ich denke das du alles wichtige zu diesem thema im europäischen arzneibuch finden kannst, ansonsten mal in den merck-reagenzienkatalog schauen oder bei merck direkt nachfragen…
Vielen Dank soweit! LG
ich denke das du alles wichtige zu diesem thema im
europäischen arzneibuch finden kannst, ansonsten mal in den
merck-reagenzienkatalog schauen oder bei merck direkt
nachfragen…
Gute Frage, ich bin der Sache nachgegangen, auch über die Synonyme (Hyoscin). Fand leider nur Angaben im englischen Sprachraum und zwar nur zur Boldopflanze. Apothekenübliche Literatur gibt nur Prüfungen für Reagenzien her (DAB6-EuAB 7). Sorry, Ratlos54