Hallo Esi,
ein paar Punkte wurden schon genannt. Hier die wichtigsten Unterschiede zwischen Scotch & Bourbon zusammengefaßt:
1.) Schreibweise: Scotch Whisk_y und Bourbon Whisk e y
2.) Herkunft: Scotch muß in Schottland hergestellt sein, Bourbon stammt grundsätzlich aus USA.
3.) Inhaltsstoffe: Scotch besteht aus Gerste & muß mindestens einen Alkoholgehalt von 40% aufweisen, Bourbon besteht zu mindestens 51% aus Mais.
4.) Faß: Beide Sorten werden in (Eichen)fässern gelagert, Bourbon darf nur in neuen, bisher ungenutzten Fässern gelagert werden. Scotch hingegen in gebrauchten, z.B. Sherryfässern.
5.) Scotch muß mindestens drei Jahre im Faß gereift sein, Bourbon muß mindestens zwei Jahre reifen, bevor er abgefüllt werden darf (im Gegensatz zu Wein reift einmal abgefüllter Whisky in der Flasche nicht nach)
Diese Unterschiede bzw Vorschriften sind neben anderen im Scotch Whisky Act von 1988 bzw. Act of Congress anno 1964 in den USA definiert.
Viele Grüße
Diana