Hallo,
ich möchte jemandem, der gerne Scotch trinkt, eine Freude machen und ihm eine Flasche mitbringen (lebt im Ausland!).
Welcher Scotch ist zu empfehlen?
Welcher ist der „Beste“?
Ich habe leider keine Ahnung und möchte etwas wirklich
Gutes schenken.
Danke,
Sabine
Das ist immens schwierig - es gibt so ausgeprägte verschiedene
Geschmäcker und extrem unterschiedliche Whisky-Typen (Scotch
schreibt man übrigens ohne e, nur der Irische und der
Amerikanische heißen Whiskey).
Es kommt auch darauf an, wieviel Du ausgeben möchtest. Wenn Du
wirklich etwas Gutes mitbringen möchtest, sollte es ein „Single
Pure Malt“ sein, kein „Blended Whisky“. Ordentliche Flaschen
fangen hier so bei ca. 60 Mark an.
Am besten, Du erkundigst Dich mal hintenrum, welches denn die
Lieblingsmarke ist (die hat ein ausgesprochenr Whisky-Fan).Wenn
alle Stricke reißen, hier eine kleine Auswahl, die mir sehr gut
schmeckt:
Highland Park (Orkney-Inseln, von Michael Jackson - nein nicht
dem, sondern dem Whisky-Papst - als der beste „Allrounder“
bezeichnet; auch meine Hausmarke)
Lagavulin (Insel Islay, wird von vielen als der Beste bezeichnet,
ist aber n atürlich Geschmackssache; wer keinen allzu Rauen mag,
liegt mit dem sicher gut)
Talisker (Insel Skye, ebenfalls nicht zu ausgeprägt in einer
Richtung).
Wohl bekomm’s!
Bolo
miniaturen
einige destillerien geben sog. miniaturen raus - das sind kleine probierflaeschchen, in denen verschiedene jahrgaenge, alkoholgehalte, designerlabels, etc optisch ansprechend zusammengestellt werden. du erhaelst zwar weniger „stoff“ fuer das geld, als bei einer ganzen flasche, aber ich wuerde mich darueber freuen, um einfach mal die moeglichkeit zu haben, anderes zeugs zu probieren, denn kaufen wuerde ich mir halt meist doch das gewohnte…
diese miniaturen gibt es in gut sortierten laeden und abteilungen der grossen kaufhaeuser.
gruss
khs
Hi Sabine,
Scotch - meinst Du nun Single Malt oder Blended (letzterer ist meist günstiger).
Ein bekannter Scotch (=Blended) heißt - glaube ich Queen Anne.
Ein guter, milder (und daher allgemein gern getrunkener) Single Malt ist Dalwhinnie, auch Balvenie ist beliebt. Ich persönlich mag auch sehr Glenmorangie, den gibt es zusätzlich auch als Port Wood finished (letzte Reife im Portweinfaß), Sherrywood und als Madeirawood. Eine nette Sache, wenn man von jeder Sorte eine kleine Flasche besorgt und dann testen kann. Von denen kostet eine 0,7 l Flasche ca. 90 - 100 DM.
Grüße und prost
Wendy
Hi Sabine !
Ich kann Dir selber leider nicht weiterhelfen. Aber mail doch mal im Brett Chemie den Moderator (Gandalf) an.
Der ist ein großer Whiskykenner und sehr Hilfsbereit.
*nochimmerandiekopfschmerzennachderletztenprobevonihmdenk*
Achim
Hallo Sabine,
nachdem Achim so lobhuddelig über mich geredet hat, gibts auch von mir ne Portion Senf.
Also gute „Anfänferwiskys“ wurden schon genannt (Highland Park, Glen Morangie, Macallan).
Wenn ich einem Anfänger nur einen empfehlen könnte, wäre das der Highland Park, weil er (wie schon gesagt) ein richtig guter Allrounder ist, von allem etwas und trotzdem gut. Nicht zu rauchig, aber genug Körper.
Allerdings ist ein guter Malt nicht billig! Preislich liegt er auf dem gleichen Niveau wie andere Edelspirituosen.
Highland Park kostet in guten Geschäften ca. 70,- für eine o,7 l Flasche, ist aber jede Mark wert.
Daß Whisky eine Geschmacksache ist, ist sicher eine Binsenweißheit. Mein Bruder mag am liebsten solche der Speyside (eher milde), ich bevorzuge solche von Sky (Talisker) oder Islay (sehr(!) rauchig)
Gandalf
*nochimmerandiekopfschmerzennachderletztenprobevonihmdenk*
Dann muß Dir Dein Essen nicht bekommen sein! Von gutem Whisky (und nur solche hab ich Euch verabreicht) gibts keine Kopfschmerzen!!!
Hallo,
danke für Eure Antworten.
Zumindest weiß ich nun, wieviel ich investieren muss.
Unter den genannten Sorten (und da gibt’s ja einige…)
werde ich bestimmt fündig.
Man kann aber wohl nicht sagen, unter den Scotchs ist XYZ
der beste?
Grüße
Sabine
Dann muß Dir Dein Essen nicht bekommen sein! Von gutem Whisky
(und nur solche hab ich Euch verabreicht) gibts keine
Kopfschmerzen!!!
Sach ma nix über meine Pizza ! Hab noch nie so ne gute Pizza gemacht
Gegenfrage
Man kann aber wohl nicht sagen, unter den Scotchs ist XYZ
der beste?
Welchen Wein würdest Du als den besten bezeichnen??
Gruß Bolo
Ernsthaft? Miniaturen?
hiho und Slainte,
bin überzeugter Malty und ich mag diese Miniaturen mal grad garnicht. Für einen anständigen Test brauche ich mehr als 5CL, am liebsten verkoste ich mit Freunden.
Aber auch ansonsten muss ich einen Whiskey ein paarmal unter verschiedenen Rahmenbedingungen testen, bevor ich mir ein Urteil bilde.
Darüberhinaus habe ich noch selten die richtig guten Whiskys als Miniatur gesehen, meist nur zweite Liga.
Also ich habe meine Kumpels gebeten, lieber eine Flasche anständigen Fusel zu schenken als 10 Mickerlinge.
Nach Beratung vom Dealer kann man eigentlich nicht sooo falsch liegen…
Aber das ist natürlich nur meine Meinung…
Gruss
Zaphod Islay
Darüberhinaus habe ich noch selten die richtig guten Whiskys
als Miniatur gesehen, meist nur zweite Liga.
Hi Zap,
dann geh mal in ein gut sortierten Laden; da gibts so gut wie alle gängigen Malts als Minis. Sonderabfüllungen etc. wirst Du natürlich vergeblich suchen und die sind für den Kenner für Verkostungen natürlich am interessantesten, da stimm ich Dir zu.
Prost
Gandalf
slainte ebenfalls!
ist natuerlich typisch vorfuehreffekt: klappt nicht, wenn man es braucht… was ich damit sagen will: ab und zu werden im ebay interessante packages versteigert, also z.b. 6 x der gleiche malt im alterspektrum von 12 - 35 jahren, oder der gleiche malt mit verschiedenem alkoholgehalt.
das finde ich dann ganz reizvoll, so was zu bekommen + zu verkosten.
die ausgangsfrage bezog sich ja auch auf eine geschenkidee fuer einen malty. da das z.t. sehr kritische leute sind ( igitt, westkueste… wuerg, torffeuer ) dachte ich halt, man kann mit gut ausgesuchten minis nichts falsch machen. selbstverstaendlich meinte ich nicht die nuckelflaeschchen aus dem kassenbereich der supermaerkte…
gruss
kuddel
Hallo Gandalf, zwar etwas spät aber bestimmt nicht zu spät. Bei uns im Rhein-Main Gebiet kostet der Highland Park in den Profi Getränke Märkten unter DEM 60.- Ist vielleicht mal eine Reise wert!! Gruß GK
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]