Scott aspect 30 oder Scott aspect 40

Hallo zusammen,
bin dabei mir ein Mountainbike zu kaufen und bin erstmal bei Scott hängengeblieben. Ich möchte damit auch mal unbefestigte Wege fahren können. Meine Ansprüche an das Rad sind nicht so hoch wie bei den Profis unter euch. Rumärgern möchte ich mich mit meinem neuen Drahtesel aber auch nicht.
Das Bike Scott Aspect 40 hat u.a. folgende Ausstattung:
Schaltwerk (hinten):
Shimano Alivio
RD-M410
24 Speed
Umwerfer (vorne):
Shimano Acera
FD-M310 / 31.8mm

Das Bike Scott Aspect 30 hat u.a. folgende Ausstattung:
Schaltwerk (hinten):
Shimano LX
RD-M581
27 Speed
Umwerfer (vorne):
Shimano Deore
FC-M510 / 31.8mm

Da ich auf eine ordentliche Schaltung wert lege meine Frage:
Taugt die o.g. Schaltung des Modells Aspect40 was oder sollte ich doch besser etwas mehr ausgeben und das Apect30 nehmen?
Oder sollte ich generell zu einem anderen Rad greifen?
Gibts die Räder von Scott oder vergleichbar im Süden der Republik irgendwo besonders günstig?
Danke für eure Tipps.

hallo,

nimm lieber das 30er. an deore lx , aber auch noch an deore-teilen hat man einfach länger freude als an alivio oder noch billiger, weil da die haltbarkeit wirklich bescheiden ist. mit haltbarkeit meine ich nicht die klassischen verschleißteile des antriebs (kette, kassette, kettenblätter), die halten bei allen gruppen in etwa gleich, sondern zum beispiel die gelenke des schaltwerks und des umwerfers oder die mechanik der schalthebel. da leiert bei den billigen gruppen viel schneller was aus und die präzision leidet stark.

das passt jetzt vielleicht nicht in das hier gern genutzte antwort-schema „kauf dir das und das rad, das hab ich auch“ ungeachtet von einsatzzweck usw.: bei scott bezahlst du den namen kräftig mit, davon kann ich ein lied singen, ich fahr nämlich selber eins. es schadet also nichts, den blick mal schweifen zu lassen. ich wüsste jetzt spontan nicht, welche fachhandelsmarke in diesem preisbereich was ordentliches am start hat, aber scott würde ich jetzt nicht unbedingt als preis-leistungs-wunder ansehen, da bieten andere marken sicher mehr fürs geld.

grüße
crazyeddie

hallo,

nimm lieber das 30er. an deore lx , aber auch noch an
deore-teilen hat man einfach länger freude als an alivio oder
noch billiger, weil da die haltbarkeit wirklich bescheiden
ist. mit haltbarkeit meine ich nicht die klassischen
verschleißteile des antriebs (kette, kassette, kettenblätter),
die halten bei allen gruppen in etwa gleich, sondern zum
beispiel die gelenke des schaltwerks und des umwerfers oder
die mechanik der schalthebel. da leiert bei den billigen
gruppen viel schneller was aus und die präzision leidet stark.

das passt jetzt vielleicht nicht in das hier gern genutzte
antwort-schema „kauf dir das und das rad, das hab ich auch“
ungeachtet von einsatzzweck usw.: bei scott bezahlst du den
namen kräftig mit, davon kann ich ein lied singen, ich fahr
nämlich selber eins. es schadet also nichts, den blick mal
schweifen zu lassen. ich wüsste jetzt spontan nicht, welche
fachhandelsmarke in diesem preisbereich was ordentliches am
start hat,

Zum Beispiel STEVENS aus Hamburg
verkaufe ich selbst und habe zwischenzeitlich alle anderen Marken rausgeschmissen, weil keine an das Preis/Leistungsverhältnis rankommt,
außer Du willst auf Grund Deiner technischen Vorbildung selbst schrauben dann könntest Du Dir noch die Versandräder von z.B. Canyon anschauen.
Gruß Gerald

aber scott würde ich jetzt nicht unbedingt als

preis-leistungs-wunder ansehen, da bieten andere marken sicher
mehr fürs geld.

grüße
crazyeddie

Hallo Schrat,

Vielleicht findest Du hier etwas passendes:

http://www.radfahren.de/modules.php?name=News&file=a…
http://www.mountainbike-magazin.de/test/bikes.246.2.htm

Gruß: Uli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
Ich denke die Schaltung ist das Teil am Rad was eigentlich bei einem Neurad am meisten vernachlässigt werden kann. Achte lieber auf eine ordentliche Kurbel, Naben oder Federgabel - da ist der Ersatz später wesentlich preisintensiver. Der Preisunterschied beim Nachkauf zw. der Alivio und der LX sind vielleicht 15 Euro. Außerdem habe ich an meinen Räder im Laufe der Jahre schon so ziehmlich alles zerrammelt, aber die Schaltungen noch nicht. Trotzdem rate ich dir auch eher zu der LX - will nur sagen die Schaltung ist nicht alles.
Grüße
Tony