Scrabble Anleitung für Blöde gesucht

Ich suche eine leicht verständliche Anleitung zu Scrabble. Ich habe hauptsächlich Probleme beim Zählen der Punkte allgemein. Kann mir jemand sagen wo ich solch eine Anleitung herbekomme ?.

Danke im Voraus
Robert

Wie sieht´s mit Englisch oder Spanisch aus?
Hallo Robert,

hier:
http://www.hasbro.com/pl/page.game_and_toy_instructi…

gibt es die Anleitung fuer Scrabble direkt von Hasbro selber allerdings auf Englisch. Eine spanische Version ist auch dabei.

Gruss,
Bastian

Hallo Bastian,

danke für deinen Tip, aber ich hätte sie doch gerne in deutsch. Ich habe mal an Mattel gemailt. Vielleicht habe ich Glück und die schicken mir ein als pdf-file.

Ciao
Robert

Hallo,
vielleicht hilft dieser Link:
http://www.oraculum.de/seher/scrabble.html
KGRuss
K’K

Hallo,
danke war ganz hifreich. Aber was ist wenn ich mit meinem angelegten Wort drei oder mehr Wörter kreuze. Zählen die Punkte dann auch noch dazu ?

z.B.Wenn ich wie im Beispiel das Wort HEHLER einsetze. Zählen die Werte von Adabar, Ratte und Engel auch noch einmal dazu ?

H
ADEBAR
H A
L T
E T
R ENGEL

Ciao
Robert

Formatierung wurde nicht übernommen
Bitte entsprechend korrigieren

H
ADEBAR
H A
L T
E T
R ENGEL

Ciao
Robert

Hallo,
z.B.Wenn ich wie im Beispiel das Wort HEHLER einsetze. Zählen
die Werte von Adabar, Ratte und Engel auch noch einmal dazu ?

> H  
> ADEBAR  
> H A  
> L T  
> E T  
> R ENGEL

Nein, es zählen nur neue Wörter. Hier also der ‚Hehler‘. Wenn Du dabei auf doppelten Buchstabenwert legst, zählt der dort liegende Buchstabe doppelt. Wenn Du auf doppelten Wortwert legst, zählen DANACH (also nach Ermittlung der einzelnen Buchstabenwerte) alle Buchstabenwerte doppelt, also auch das ‚e‘ von Adebar.
Wenn Du später aus dem ‚Hehler‘ noch die ‚Hehlerin‘ machst, zählen alle Buchstabenwerte von ‚Hehlerin‘, doppelten Buchstabenwert gibt es aber nur (wenn Feld darunter vorhanden) für das ‚in‘. Wenn allerdings einer der Buchstaben von ‚in‘ auf doppeltem Wortwert liegt, zählt wiederum die ganze ‚Hehlerin‘ doppelt.

Frag nochmal nach, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe.
Ach ja, die Formatierung bleibt bestehen wie gewünscht, wenn man vor das ‚Bild‘ ein ‚pre‘ in ‚‘-Klammern schreibt und hinter das ‚Bild‘ ein ‚/pre‘ ebenfalls in ‚‘- Klammern.

Axel

1 Like

Vielen Dank an alle
Hallo Axel,

danke für deine ausführliche Erklärung. Ich glaube das ich jetzt begriffen habe. Ich werde es spätestens am Wochenende mal testen.
Vielen Dank nochmals

Ciao
Robert