Screenshots auf Druckstufe

Hallo Leute,

vielleicht ist jemand da draußen, der mir helfen kann. Ich brauche für ein Dolumentation Screenshots in Druckqualität. Jedesmal wenn ich einen Screenshot ziehe und diesen aufbereite, d.h. auf 300 dpi bringe, werden die enthaltenen Schriften unscharf und sind im Druck auch nicht mehr zu lesen. Hat jemand eine Idee, wie dieses zu umgehen ist?

Vielen Dank schon mal.

Gruss
Bert

high

Hallo Leute,

vielleicht ist jemand da draußen, der mir helfen kann. Ich
brauche für ein Dolumentation Screenshots in Druckqualität.
Jedesmal wenn ich einen Screenshot ziehe und diesen
aufbereite, d.h. auf 300 dpi bringe, werden die enthaltenen
Schriften unscharf und sind im Druck auch nicht mehr zu lesen.
Hat jemand eine Idee, wie dieses zu umgehen ist?

Vielen Dank schon mal.

ich denke du drückst die taste „druck“ / „prinbtscreen“ und fügst dann die zwischenablage ein… wenn das so ist, kannst du vorher die windows- auflösung auf das maximum stellen, was deine grafikkarte / monitor hergeben, und dann ist auch der screenshot in entsprechend höherer auflösung.

Gruss
Bert

gruß zurück

lord knobi

Vielen Dank für die Unterstützung. Das hat die Screenshots etwas verbessert.

Gruss
Bert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Natürlich wirst DU mit Screenshots niemals wirklich professionelle Ergebnisse im Druck erzielen, weil Ihre Auflösung zu klein ist, wenn Du nicht gerade MInibildchen drucken willst.

Wenn Du den Screenshot vergrößerst und danach leicht nachschärfst und/oder weichzeichnest sollte es für moderate Anforderungen reichen. Aber auch hierbei solltest Du die Auflösung deises Monitors vorher auf’s Maximum stellen. (siehe Vorredner)

Daniel

Holla

vielleicht ist jemand da draußen, der mir helfen kann. Ich
brauche für ein Dolumentation Screenshots in Druckqualität.
Jedesmal wenn ich einen Screenshot ziehe und diesen
aufbereite, d.h. auf 300 dpi bringe, werden die enthaltenen
Schriften unscharf und sind im Druck auch nicht mehr zu lesen.
Hat jemand eine Idee, wie dieses zu umgehen ist?

Tscha, ist ein leidiges Thema…
Vielleicht noch zusaetzlich zu den anderen Tipps:
Nicht einfach auf 300dpi hochrechnen, sondern ein Vielfaches der Ausgangsgroesse, bis ein annehmbarer Wert erreicht ist. Dabei dann Pixelverdopplung nehmen oder Anti-Alaising ausschalten. (Je nach Programm.)
Manchmal hilft es, aber ganz ehrlich, fuer gute Bilder musst du oft noch von Hand basteln. Ich schreibt teilweise die Texte neu ueber die Felder, ist zwar muehselig, aber aus einer 1-2 Pixel dicken Schrift kann man nunmal nicht viel rausholen :frowning:

Gruss, Lutz