Guten Tag!
Jeder, der in den letzten Monaten den Fernseher eingeschaltet und über ARD und ZDF hinausgezappt hat, kennt diesen grausigen Schwachfug: Dokunovelas, vermeintliche Reality Shows und wie man sie sonst noch alle nennt. Was früher zum Glück nur auf RTL2, MTV und VIVA ausgestrahlt wurde, hat vor geraumer Zeit auch die anderen Sender infiziert.
Wo es vorher im deutschen Fernsehen nur „X-Diaries“, „Jersey Shore“, „Frauentausch“, „Das Dschungelcamp“ und ein paar wenige andere grottenschlecht gespielte Horrorgeschichten gab, tun nun auch RTL, Sat1, Pro7 und wie sie sonst noch alle heißen ihr Bestes, um den Durchschnitts-IQ der deutschen Zuschauer weiter runterzutreiben. Diese Verdummungsaktionen tragen dann so geistreiche Namen wie beispielsweise „Verdachtsfälle“, „Die Schulermittler“, „Schicksale - und plötzlich ist alles anders“, „Die strengsten Eltern der Welt“ und „Wild Girls - Auf High Heels durch Afrika“.
Es dauert nicht mehr lange, dann werden die Nachrichtensendungen auf allen Sendern nur noch von der BILD Redaktion geführt.
Aber mal ganz im Ernst: Das muss doch auch irgendjemand schauen, denn wenn es kein Geld einbringen würde, gäbe es nicht so viele verschiedene (und doch irgendwie gleiche) Sendungen dieser Art.
Schaut irgendjemand hier diese Sendungen und kann mir erläutern, woran es liegt, dass die wie Pilze aus dem Boden sprießen? Warum sind sie scheinbar so beliebt? Weiß der durchschnittliche Zuschauer überhaupt noch, dass das alles nur gestellt ist?
Gibt es irgendwo aussagekräftige Statistiken über die Einschaltquoten der jeweiligen Sendungen?