Scrollbalken

hallo!

ich habe da ein problem, habe die hp jetz testweise auf meinen privaten webspace geladen!

das problem besteht darin, wenn ich auf besucher klicke kommt ein horizontaler scrollbalken dazu!
wie kann ich das unterbinden? bzw warum kommt der??
wie bekomm ich den weg??

http://hofemich1.ho.funpic.de/
danke & mfg

Hallo,

das problem besteht darin, wenn ich auf besucher klicke kommt
ein horizontaler scrollbalken dazu!

Bei mir nicht (Firefox 2.0.0.12)

Cheers, Felix

ja, danke!
habe den fehler schon ausgebessert :smile:
hp is wieder down, da ich dort normal keine kommerziellen websites hosten darf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ein Scrollbalken taucht auf, wenn der Inhalt der Website über die Darstellungsmöglichkeiten des Browsers hinausgehen, d.h. Browster stellt z.B. 800x600 pixel dar, Webside benötigt aber 900x600 pixel.

Man kann unterbinden, dass der Browser automatisch Scrollbalken einfügt (bei FRAME oder IFRAME scrolling=„no“), jedoch rate ich davon ab, weil es sehr stört, wenn man ne kleinere Bildschirmauflösung hat und nicht alles zu sehen bekommt.

bzw. such mal bei SELFHTML nach overflow http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Su…

Ich hab die Webside mit Web Developer Toolbar für Mozilla Firefox analysiert (wunderbares Tool übrigens) und er sagte mir, dass div #menuebox 900 pixel breit ist, was bei ner Positionierung von left 379 pixeln eine Gesammtbreite von 1279 pixeln ergibt.

Ich denk, das ist insgesammt einfach zu breit.

Gruß
Lianna

PS: gefällt mir ansonsten recht gut

Ich hab die Webside mit Web Developer Toolbar für Mozilla
Firefox analysiert (wunderbares Tool übrigens) und er sagte
mir, dass div #menuebox 900 pixel breit ist, was bei ner
Positionierung von left 379 pixeln eine Gesammtbreite von 1279
pixeln ergibt.

Ich denk, das ist insgesammt einfach zu breit.

Gruß
Lianna

PS: gefällt mir ansonsten recht gut

ja, danke!

habe es auch gesehen, dass ich left angegeben habe…

Man kann unterbinden, dass der Browser automatisch
Scrollbalken einfügt (bei FRAME oder IFRAME scrolling=„no“),
jedoch rate ich davon ab, weil es sehr stört, wenn man ne
kleinere Bildschirmauflösung hat und nicht alles zu sehen
bekommt.

Prinzipiell gute Antwort, Scrollbalken zu unterdrücken macht eigentlich nie Sinn, denn sie kommen ja nur, wenn sie notwendig sind. Und wenn sie dann nicht da sind, ist der Inhalt der Seite nicht voll nutzbar. Das übersehen die meisten.
Aber mit der Bildschirmauflösung hat das nichts zu tun.

Die Probleme, die üblicherweise auftreten sind, dass Elemente einfach breiter sind, als sie gedacht waren, und das ohne Inhalt. Dann kommen natürlich auch Scrollbalken, aber es wäre ein Fehler, sie abzuschalten. Die Lösung muss dann lauten, das zu breite ELement zu verkleinern.

Ich denk, das ist insgesammt einfach zu breit.

Genau!

Gruß,
-Efchen